Fr. 10.50

Traditionsbruch ohne Neuanfang - Die I. Chirurgische Klinik der Berliner Universität im "Dritten Reich"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Die I. Chirurgische Klinik der Berliner Universität war im »Dritten Reich« eine Kaderschmiede für junge regimetreue Ärzte. Die Chirurgen profitierten von Verbindungen zum NS-Regime, zur SS und zur Wehrmacht. Hanskarl von Hasselbach, Karl Haase und vor allem Karl Brandt kamen als Begleitärzte Hitlers über ihre fachärztliche Tätigkeit hinaus zu erheblichem Einfluss.Wie unter einem Brennglas zeigt sich in der Klinik in der Ziegelstraße eine junge Ärztegeneration, die sich bedingungslos in den Dienst der nationalsozialistischen Sache stellte und dabei ethische und rechtliche Grenzen vielfach überschritt.

About the author

Thomas Beddies, Jahrgang 1958, studierte von 1982-1987 Geschichts- und Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin, 1993 Promotion. Seit Sommer 2003 ist er Assistent am Institut für Geschichte der Medizin im Zentrum für Human-und Gesundheitswissenschaften der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Product details

Authors Thomas Beddies
Publisher Bebra Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.12.2017
 
EAN 9783954102051
ISBN 978-3-95410-205-1
No. of pages 48
Dimensions 146 mm x 160 mm x 3 mm
Weight 80 g
Illustrations 12 schw.-w. Abb.
Series Hefte zur Geschichte der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Hefte zur Geschichte der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Hefte zur Geschichte der Charité - Universitätsmedizin
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.