Fr. 27.90

Deutsche Steilfeuergeschütze - 1914-1945

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Steilfeuergeschütze wurden entwickelt, um Ziele treffen zu können, die nicht direkt im Sichtfeld liegen. Um dies zu erreichen und dabei über Hindernisse hinwegschießen zu können, mussten sie in steilem Winkel abgefeuert werden. Zu den bekanntesten und schwersten Steilfeuergeschützen in Deutschland gehörten die "Dicke Berta" und der Mörser "Karl". Zum Einsatz kamen sie in erster Linie gegen feindliche Festungen als "Betonknacker". Gerhard Taube erzählt in diesem Band, wie sich diese Waffengattung entwickelt hat. Er beschreibt detailliert die Vor- und Produktionsgeschichte der schweren Kolosse sowie ihren Einsatz in den beiden Weltkriegen.

Product details

Authors Gerhard Taube
Publisher Motorbuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.02.2018
 
EAN 9783613040755
ISBN 978-3-613-04075-5
No. of pages 192
Dimensions 237 mm x 271 mm x 18 mm
Weight 1017 g
Illustrations 235 SW-Fotos
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Military vehicles, aircraft, ships

Zweiter Weltkrieg, Erster Weltkrieg, Artillerie, Motorbuch, Ingenieurwissenschaften, Militärtechnik, Kanone, Geschütz, Granate, Haubitze, Mörser, Fernwaffen, indirektes Feuer, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.