Fr. 19.90

Das Attentat in der Geschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Attentate markieren besondere politische Situationen in der Geschichte, sie entstehen aus Krisen und bilden den Kulminationspunkt politischer Konflikte. Oder sie sind wahllose Terrorakte. Attentate lösen Abscheu oder Bewunderung aus, sie haben eine ganz merkwürdige, besondere Anziehungskraft und sie führen zu ethischen Diskussionen zum Tyrannenmord.
Die Autoren des Bandes schildern berühmte Beispiele aus der Weltgeschichte, von der Ermordung Cäsars, Maras, Wallensteins, Zar Alexanders, Rathenaus, die missglückte Ermordung Hitlers bis zum Tod von John F. Kennedy und Anwar el-Sadat. Die verschiedenen Beiträge beleuchten das Ereignis 'Attentat' selbst und legen seine historische Bedeutung dar. Neue Beiträge aus jüngster Zeit, darunter die eindrucksvolle Beschreibung von Sven Felix Kellerhoff über den Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001, ergänzen und aktualisieren den Band.

List of contents

Vorwort zur Neuauflage 9Alexander DemandtDarius und der _falsche_ Smerdis 522 v. Chr. 11Heinrich Schlange-SchöningenHarmodios und Aristogeiton, die Tyrannenmorder von 514 v. Chr. 29Werner DahlheimDie Iden des Marz 44 v. Chr. 57Heinz HalmDie Assassinen 1092 bis 1273 81Jürgen SarnowskyMord im Dom. Thomas Becket 1170 97Reimer HansenKonig Heinrich IV. von Frankreich 1610.Der Furstenmord im Konfessionellen Zeitalter 115Ilja Mieck (_)Wallenstein 1634. Mord oder Hinrichtung? 137Thomas W. GaehtgensDavids Marat (1793) oder die Dialektik des Opfers 163Hagen Schulze (_)Sand, Kotzebue und das Blut des Verraters (1819) 199Ekkehart Krippendorff (_)Abraham Lincoln 1865(mit Reflexion zu Itzhak Rabin, 4. November 1995) 221Hans-Joachim Torke (_)Die Narodniki und Zar Alexander II. (1881).Ein Vorspiel zur Revolution 243Barbara DemandtDas Attentat auf Kaiserin Elisabeth von Osterreicham 10. September 1898 261Bernd SösemannDie Bereitschaft zum Krieg: Sarajevo 1914 293Martin SabrowMord und Mythos. Das Komplott gegen Walther Rathenau 1922 325Sven Felix KellerhoffSchusse am Ballhausplatz. Der Putsch gegen OsterreichsKanzler Dollfus 1934 355Peter SteinbachDer 20. Juli 1944 375Jürgen Lütt (_)_The Light has Gone out of our Lives_.Die Ermordung Mahatma Gandhis am 30. Januar 1948 411Knud KrakauJohn F. Kennedy: 22. November 1963 429Armin FuhrerViele Spuren ins Nichts: Ali ASca und das Attentatauf Papst Johannes Paul II. 455Friedemann Büttner (_)Anwar el-Sadat 1981. Die _Beseitigung des ungerechten Pharao_ 471Sven Felix KellerhofEin Anschlag verandert die Welt. Angriff auf Amerika:Protokoll des 11. September 2001 491Alexander DemandtDas Attentat als Ereignis 511

About the author

Alexander Demandt, geboren 1937 in Marburg, von 1974 bis 2005 Althistoriker und Kulturwissenschaftler an der Freien Universität Berlin. Zu seinem umfangreichen Werk gehören Bücher über das Römische Reich, über Wissenschafts- und Kulturgeschichte. Das von ihm herausgegebene Buch über "Das Attentat in der Geschichte" gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung.

Summary


Attentate markieren besondere politische Situationen in der Geschichte, sie entstehen aus Krisen und bilden den Kulminationspunkt politischer Konflikte. Oder sie sind wahllose Terrorakte. Attentate lösen Abscheu oder Bewunderung aus, sie haben eine ganz merkwürdige, besondere Anziehungskraft und sie führen zu ethischen Diskussionen zum Tyrannenmord.


Die Autoren des Bandes schildern berühmte Beispiele aus der Weltgeschichte, von der Ermordung Cäsars, Maras, Wallensteins, Zar Alexanders, Rathenaus, die missglückte Ermordung Hitlers bis zum Tod von John F. Kennedy und Anwar el-Sadat. Die verschiedenen Beiträge beleuchten das Ereignis ‚Attentat‘ selbst und legen seine historische Bedeutung dar. Neue Beiträge aus jüngster Zeit, darunter die eindrucksvolle Beschreibung von Sven Felix Kellerhoff über den Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001, ergänzen und aktualisieren den Band.

Report

»Geschichte auf Messers Schneide.« Stuttgarter Zeitung

Product details

Authors Sven Felix Kellerhoff
Assisted by Alexander Demandt (Editor), Alexander Demandt (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher wbg Theiss
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2024
 
EAN 9783806236682
ISBN 978-3-8062-3668-2
No. of pages 528
Dimensions 155 mm x 41 mm x 218 mm
Weight 862 g
Illustrations 23 SW-Abb., 1 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > General, reference works

Mittelalter, Neuzeit, Geschichte, Terrorismus, Verstehen, Antike, Gegenwart, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Anschlag, Attentat, Terrorismus, bewaffneter Kampf, Attentäter, Radikalismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.