Read more
Thematisch passend zum Abitur in NRW und BWGedichte vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart gestalten das Motiv des Reisens auf unterschiedlichste Weise. Einer Einführung in das Genre folgen ein literaturgeschichtlicher Längsschnitt, Themenkreise und Projektvorschläge.
Ein Gedichtvergleich als Interpretationsbeispiel und vielfältige texterschließende Aufgaben, die auch den literarhistorischen Kontext einbeziehen, leiten schrittweise zur selbstständigen Analyse von Gedichten.
Zusatzmaterialien eröffnen vielfältige Möglichkeiten - thematisch, inhaltlich und methodisch.
Summary
Kurs nehmen mit den Kursthemen!
Suchen Sie ansprechendes und intelligentes Material für Ihre Oberstufenkurse? Dann ist unsere Reihe Kursthemen Deutsch genau das Richtige. Jeder Einzelband entlastet Sie durch ausgearbeitete Unterrichtssequenzen, wundervoll ergänzt durch passende Handreichungen voller unterrichtspraktischer Hilfen, Lösungen und Klausurvorschlägen.
Elegante Erzählungen, meinungsbildende Medien oder doch lieber die Liebe zur Lyrik?
Was wollen Sie mit Ihren Schüler/-innen entdecken? Die Vielfalt unserer Themenbände lässt keine Wünsche offen. Sie decken alle wesentlichen Themen des Deutschunterrichts in der Oberstufe ab. Dabei bleibt bei aller Lust die Abiturvorbereitung nicht auf der Strecke. Egal ob Gedichtvergleich, Sprachanalyse oder das Schreiben eines Essays - die Schulbücher berücksichtigen die Abiturvorgaben der einzelnen Bundesländer.
Mehr als schöne Worte
Neben der großen literarischen Textauswahl überraschen die Fülle an weiteren Texten, Bildern und Grafiken. Die Kombination aus Literaturbeispielen, Sachtexten und durchdachten Arbeitsanregungen garantiert Ihnen einen abwechslungsreichen Unterricht. Zusätzlich sichern Übersichten und Schaubilder das abiturrelevante Grundwissen. Schnell auffindbare Methodenbausteine und Infoblöcke helfen Ihren Schülerinnen und Schülern bei der eigenen Abiturvorbereitung.
Material mit Potenzial
Entfalten Sie das Kursthema mit den Handreichungen. Wir entlasten Sie als Lehrkraft gern:
- Unterrichtspraktische Hilfen
- Aufgabenlösungen mit Tafelbildern
- Didaktische Hinweise mit weiteren thematischen und inhaltlichen Anknüpfungspunkten sowie methodischen Variationsmöglichkeiten
- Projektvorschläge zum Thema
- Klausurbeispiele/Abiturvorschläge mit Erwartungshorizont
- Übersicht über Zusatztexte oder Literaturhinweise