Read more
Mythos Krupp: Polit-Farce mit Starbesetzung
Die deutsche Geschichte von 1870 bis 1946 ein Machtspiel? In satirischen Dialogen treffen in diesem Hörspiel die Großen des 20. Jahrhunderts aufeinander: Der Stahlfabrikant Krupp, der die Kriegsmaschinerie tatkräftig antreibt und Hitler den Weg mit "Deutscher Wertarbeit" bereitet, aber auch Wilhelm I. und II., Bismarck, Moltke und Marx, Hitler und Hindenburg. Ein Hörspiel mit Udo Schenk, Ulrich Matthes, Felix von Manteuffel, Ulrich Noethen u.v.a.
Nominiert für den Hörspielpreis der Kriegsblinden 2003
About the author
Der deutsche Schauspieler Udo Schenk, geboren 1953 in Wittenberge, absolvierte seine Ausbildung an der Theaterhochschule Leipzig. Von 1975 bis 1985 war er am Maxim-Gorki-Theater in Berlin engagiert und flüchtete dann, 1985 in den Westen. Seither war er in über 100 Film- und Fernseh-Produktionen zu sehen, so unter anderem in den Serien Tatort , Der Alte oder Balko , ebenso in den Kinofilmen Dach über m Kopf (1980) und Der Geschichtenerzähler (1989). Darüber hinaus ist Udo Schenk die deutsche Stimme vieler Hollywood-Schauspieler, zum Beispiel die von Gary Oldman in Air Force One , von Ralph Fiennes in Der englische Patient und Harry Potter und der Feuerkelch und Kevin Spacey in Die üblichen Verdächtigen .
Ulrich Noethen, 1959 in München geboren, Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, begann seine Schauspielkarriere 1985 am Freiburger Theater. Nach zwei Jahren im dortigen Ensemble arbeitete er unter anderem am Schauspiel Köln, an der Staatlichen Schauspielbühne Berlin und am Staatstheater Stuttgart. Anfang der 90er Jahre wechselte er zum Fernsehen und spielte u. a. in "Tatort". Seitdem war er in Kinofilmen sowie in unzähligen TV-Produktionen zu sehen. Er wurde mit dem Goldenen Löwen, der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Filmpreis, dem Bundesfilmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.