Fr. 52.50

Gemeinschaftliche Selbsthilfe in der Schweiz - Bedeutung, Entwicklung und ihr Beitrag zum Gesundheits- und Sozialwesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der Schweiz existieren über 2500 Selbsthilfegruppen im Gesundheits- und Sozialbereich. Ihre Zahl hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt. Die vorliegende Studie zeigt die aktuelle Situation, den Nutzen und die Grenzen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe in der Schweiz auf und befasst sich unter anderem mit folgenden Fragen:Wie sehen Teilnehmer/-innen und Fachleute die Selbsthilfegruppen? Welche Bedeutung hat gemeinschaftliche Selbsthilfe für die Gesundheitsversorgung, den Sozialbereich und die Prävention?Wie steht die gemeinschaftliche Selbsthilfe in der Schweiz im internationalen Vergleich da?Welchen Stellenwert hat die fachliche Unterstützung und Förderung der Selbsthilfegruppen durch die 20 regionalen Selbsthilfezentren und die Selbsthilfe Schweiz?Welche Perspektiven der gemeinschaftlichen Selbsthilfe zeichnen sich ab?Die Studie basiert auf einer schriftlichen und mündlichen Befragung von über 1000 Selbsthilfegruppenteilnehmenden, Interviews mit Fachpersonen von Selbsthilfe Schweiz, den Selbsthilfezentren und solchen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen sowie auf statistischen Analysen zur Anzahl und den Themen der Selbsthilfegruppen. Die Ergebnisse zeichnen ein differenziertes Bild der gemeinschaftlichen Selbsthilfe in der Schweiz und zeigen ihre gesellschaftliche Bedeutung auf.

Summary

Mit Blick auf die Zukunft und im Kontext der Strategie „Gesundheit 2020“ des Schweizer Bundesrates haben die Verantwortlichen von Selbsthilfe Schweiz die Bedeutung der gemeinschaftlichen Selbsthilfe für die ganze Schweiz in diesem Werk analysiert und übersichtlich dargestellt. Das Hauptziel der Studie ist es, die aktuelle Situation der gemeinschaftlichen
Selbsthilfe in der Schweiz und insbesondere den Nutzen und die Grenzen der gemeinschaftlichen Selbsthilfe aufzuzeigen.

Product details

Authors Stiftung Selbsthilfe Schweiz, Schweiz Stiftung Selbsthilfe, Stiftung Selbsthilfe Schweiz
Assisted by Bettina Haefeli Selbsthilfe Schweiz (Reader / Narrator), Bettina Haefeli (Reader / Narrator), Ren Knüsel (Editor), René Knüsel (Editor), Lucia M. Lanfranconi (Editor), Lucia M Lanfranconi u a (Editor), Hakim Ben Salah (Editor), Jürgen Stremelow (Editor), Jürgen Stremlow (Editor)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.09.2017
 
EAN 9783456857503
ISBN 978-3-456-85750-3
No. of pages 296
Dimensions 170 mm x 240 mm x 16 mm
Weight 639 g
Illustrations 142 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Kommunikation, Bildung, Gesundheit, Beratung, Gesundheitswesen, Prävention, Swissness, Pflege, Selbsthilfe, Medizin, Gesundheit, Sozialwesen, Public Health und Präventivmedizin, Gesundheitsberufe, Gesundheitsversorgung, SELBSTHILFEGRUPPEN, Gesundheitsberufe allgemein, Förderung Schweiz, Gemeinschaftliche Selbsthilfe, Patientenorganisationen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.