Fr. 44.00

Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA prägte die Weltpolitikwährend fast eines halben Jahrhunderts. In der neutralen Schweiz, die fest aufder Seite des Westens stand, war dieser Krieg kälter als anderswo. Der Feind,der mit Atombomben drohte und die Schweiz kommunistisch zu unterwandernsuchte, sass in Moskau. Die Folgen dieser Imagination waren: ein rabiaterAntikommunismus, ein ausgreifender Staatsschutz, die allumfassende Vorbereitungauf einen Atomkrieg und die Entwicklung eigener Atomwaffen. Kaum einanderes Land lebte den Kalten Krieg so intensiv wie die Schweiz.Thomas Buombergers Studie schildert erstmals, wie sich der Konflikt der Supermächteauf die Schweizer Politik und Gesellschaft auswirkte. Seine Mentalitätsgeschichtelässt die Stimmung der Zeit anhand vieler Beispiele aufleben undzeigt, wieso sich die Schweiz während Jahrzehnten in einem Zustand der Paranoiabefand.

About the author










Thomas Buomberger ist freischaffender Historiker und Journalist. Er hat Dokumentarfilme
realisiert und zahlreiche zeithistorische Publikationen verfasst, u.a.
'Raubkunst - Kunstraub' (1998), 'Kampf gegen unerwünschte Feinde' (2004),
'Die Erb-Pleite' (2005) und '14/18 - Die Schweiz und der Grosse Krieg' (2014,
Hg.). Der Autor lebt in Winterthur und Berlin.

Summary

Der Kalte Krieg zwischen der Sowjetunion und den USA prägte die Weltpolitik
während fast eines halben Jahrhunderts. In der neutralen Schweiz, die fest auf
der Seite des Westens stand, war dieser Krieg kälter als anderswo. Der Feind,
der mit Atombomben drohte und die Schweiz kommunistisch zu unterwandern
suchte, sass in Moskau. Die Folgen dieser Imagination waren: ein rabiater
Antikommunismus, ein ausgreifender Staatsschutz, die allumfassende Vorbereitung
auf einen Atomkrieg und die Entwicklung eigener Atomwaffen. Kaum ein
anderes Land lebte den Kalten Krieg so intensiv wie die Schweiz.
Thomas Buombergers Studie schildert erstmals, wie sich der Konflikt der Supermächte
auf die Schweizer Politik und Gesellschaft auswirkte. Seine Mentalitätsgeschichte
lässt die Stimmung der Zeit anhand vieler Beispiele aufleben und
zeigt, wieso sich die Schweiz während Jahrzehnten in einem Zustand der Paranoia
befand.

Product details

Authors Thomas Buomberger
Publisher hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.03.2017
 
EAN 9783039193905
ISBN 978-3-0-3919390-5
No. of pages 420
Dimensions 235 mm x 160 mm x 34 mm
Weight 920 g
Illustrations 12 sw Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History

Kalter Krieg, Verstehen, Schweiz, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.