Fr. 101.00

Israels Exil in Juda - Untersuchungen zur Entstehung der Schriftprophetie

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Schütte untersucht die frühe Schriftprophetie auf Bedingungen ihrer literarischen Entstehung. Er bezieht ihre Rede von "Israel" exklusiv auf Bewohner des Staates Israel, die nach 722 v. Chr. in Juda Zuflucht suchten, und beschreibt das biblische "Israel"-Konzept der Schriftprophetie. Deren Anfänge als israelitische Exilliteratur in Juda leitet er von einer ursprünglichen 'Insider'-Literatur des 8./.7. Jhs. v. Chr. her, deren direkt angesprochene Adressaten zwar unbenannt bleiben, in größeren Redeeinheiten der biblischen Schriftprophetie aber erkennbar sind.

About the author










Pfr. Dr. Wolfgang Schütte studierte evangelische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Bethel (Bielefeld), an der Dormition Abbey (Jerusalem) und den Universitäten in Tübingen und Heidelberg. 2007 wurde er an der Kirchlichen Hochschule Bethel promoviert. Er forscht über die literarischen Anfänge der Schriftprophetie im 8./7. Jh. v. Chr. und ihre handschriftliche Überlieferung bis ins Mittelalter.

Product details

Authors Wolfgang Schütte, Wolfgang Schütte
Assisted by Bernd U. Schipper (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783525531259
ISBN 978-3-525-53125-9
No. of pages 275
Dimensions 160 mm x 235 mm x 20 mm
Weight 585 g
Series Orbis Biblicus et Orientalis
Orbis Biblicus et Orientalis
Orbis Biblicus et Orientalis 279
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.