Sold out

Schnellübersicht Sozialversicherung: Melderecht 2017 - Für Arbeitgeber, Krankenkassen und Berater. Sozialversicherungsrechengrößenverordnung 2015. Inkl. Online-Zugang. Zugangscode im Buch

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ratgeber Schnellübersicht Sozialversicherung 2017 Melderecht - Ziele und Zielgruppe
Neben der ebenfalls bei Stollfuß Medien erschienenen Schnellübersicht mit dem Schwerpunkt "Beitragsrecht", werden mit dem vorliegenden Werk der Schnellübersicht Sozialversicherung "Melderecht" die Lösungen zu melderechtlichen Fragestellungen für das Personalbüro, für die beratenden Berufe und auch für Mitarbeiter der Sozialversicherungsträger anschaulich und schnell dargestellt.

Die 61. Auflage

Neu in der Ausgabe 2017
Die Hinweise zur Beurteilung der Versicherungspflicht und -freiheit der verschiedenen Personenkreise sind insbesondere unter Berücksichtigung gesetzlicher Änderungen, der Besprechungsergebnisse der Spitzenorganisationen der Sozialversicherungsträger und der Rechtsprechung dem neuesten Stand angepasst. Vor den tabellarischen Darstellungen sind die grundlegenden versicherungsrechtlichen Bewertungen zusammengefasst.

Die wesentlichen Punkte
- Auswirkungen des Flexirentengesetzes
- höhere Hinzuverdienstgrenzen für vorzeitige Altersrenten ab 01.07.2017
- frei wählbare Höhe der Altersteilrente
- Rentenversicherungspflicht für Altersvollrentner bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze
- Verzicht auf die Rentenversicherungsfreiheit nach Erreichen der Regelaltersgrenze

- Änderungen im elektronischen und DEÜV- Meldeverfahren
- Wegfall der Jahresmeldung für kurzfristig Beschäftigte
- SV-Ausweis wird maschinenlesbar
- maschineller Lohnnachweis für die gesetzliche Unfallversicherung
- elektronischen Antragsverfahren für die Bescheinigung A1

- Änderung der Rechtsprechung bei Minderheitsgesellschaftern

- Einführung eines Informationsportals der Sozialversicherungsträger für Arbeitgeber

Der Aufbau

Teil A
Die Frage, in welchen Sachverhalten welche Meldungen zu erstellen sind, lässt sich erst dann beantworten, wenn geklärt ist, in welchen Sozialversicherungszweigen ob und überhaupt Sozialversicherungspflicht besteht. Diese sozialversicherungsrechtliche Beurteilung der Beschäftigung von Arbeitnehmern gehört zu den grundlegenden Themen der Sozialversicherung. Die Übersicht in diesem Teil gibt Ihnen tabellarisch schnell und gezielt Antwort auf Ihre Fragen zur Versicherungspflicht bzw. -freiheit der verschiedenen Personengruppen.

Teil B
Dieser Teil enthält Hinweise zum Meldeverfahren in der Sozialversicherung sowie zum Haushaltscheckverfahren. Anhand von Stichworten können die Hinweise zur versicherungsrechtlichen Beurteilung der Kassenzuständigkeit oder zum Meldeverfahren schnell und umfassen nachgelesen werden.

Teil C
Übersichten z.B. zu den aktuell gültigen Rechengrößen und Grenzwerten einschließlich der Bewertung von Sachbezügen, den Hinzuverdienstgrenzen für beschäftigte Altersrentner finden Sie in diesem Teil des Praxisratgebers.

Teil D
Für vertiefende Fragen sind Hinw

About the author

Werner Greilich, leitender Verwaltungsdirektor, AOK Rheinland/Hamburg.

Manfred Geiken, Oberverwaltungsrat AOK Rheinland/Hamburg, Düsseldorf.

Product details

Authors Manfred Geiken, Werner Greilich
Publisher Stollfuß Verlag Buch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783083141174
ISBN 978-3-0-8314117-4
No. of pages 368
Dimensions 173 mm x 245 mm x 18 mm
Weight 651 g
Sets Schnellübersicht Sozialversicherung
Schnellübersicht Sozialversicherung
Series Stollfuß-Ratgeber
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.