Fr. 29.50

Die Romantherapie für Kinder

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Geschichten wirken besser als jede Pille, das wissen wir spätestens seit dem großen Erfolg von Die Romantherapie. Nun wendet sich das Autorinnenduo den kleinen Patienten zu: Von A bis Z, von der »Angst im Dunklen« bis zu den »Windpocken«, beraten sie uns Erwachsene bei dem Griff zur passenden heilsamen Lektüre - mit viel Humor und Feingefühl für die Probleme und Ängste der Kleinen.
Das Kleinste weigert sich, ins Bett zu gehen, der Bruder klebt permanent am Bildschirm, und die Größte leidet unter dem ersten Liebeskummer? Rettung naht - in Form von Büchern. Ob Die Wurzelkinder bei mangelnder Aufmerksamkeit, Paddington Bär bei schlechten Manieren oder Der Grüffelo, wenn das Wachsen nicht schnell genug geht: Geschichten sind doch die beste Medizin. Die Romantherapie für Kinder ist ein Buch für alle Eltern und Großeltern, Tanten und Onkel, Paten und Lehrer - für all diejenigen, die meinen, dass die Bücher, die ein Kinderleben prägen, nicht dem Zufall überlassen werden sollten.

About the author


Ella Berthoud und Susan Elderkin empfahlen sich bereits beim Literaturstudium in Cambridge gegenseitig Romane. Ella widmete sich anschließend der Kunst, Susan dem Schreiben. Seit 2008 bieten sie an der Londoner School of Life Bibliotherapie-Sitzungen an. Um das wunderbare Chaos des Lebens in den Griff zu bekommen, liest Ella Georges Perecs
Das Leben. Gebrauchsanweisung.

Susan Elderkin und Ella Berthoud empfahlen sich bereits beim Literaturstudium in Cambridge gegenseitig Romane. Ella widmete sich anschließend der Kunst, Susan dem Schreiben. Seit 2008 bieten sie an der Londoner School of Life Bibliotherapie-Sitzungen an. Wenn Susan das Gefühl hat, vor lauter Verpflichtungen zu ersticken, liest sie Halldór Laxness’
Am Gletscher.

Traudl Bünger ist Programmredakteurin der lit.COLOGNE, Literaturkritikerin und Autorin. Ihr literarisches Debüt
Lieblingskinder
erschien 2012. Gegen Schreibkrisen aller Art liest sie Loriot.

Kirsten Riesselmann ist Journalistin und Übersetzerin, u. a. von Adrian McKinty, Elmore Leonard und DBC Pierre. Sie lebt in Berlin.

Summary


Geschichten wirken besser als jede Pille, das wissen wir spätestens seit dem großen Erfolg von
Die Romantherapie
. Nun wendet sich das Autorinnenduo den kleinen Patienten zu: Von A bis Z, von der »Angst im Dunklen« bis zu den »Windpocken«, beraten sie uns Erwachsene bei dem Griff zur passenden heilsamen Lektüre – mit viel Humor und Feingefühl für die Probleme und Ängste der Kleinen.


Das Kleinste weigert sich, ins Bett zu gehen, der Bruder klebt permanent am Bildschirm, und die Größte leidet unter dem ersten Liebeskummer? Rettung naht – in Form von Büchern. Ob
Die Wurzelkinder
bei mangelnder Aufmerksamkeit,
Paddington Bär
bei schlechten Manieren oder
Der Grüffelo
, wenn das Wachsen nicht schnell genug geht: Geschichten sind doch die beste Medizin.
Die Romantherapie für Kinder
ist ein Buch für alle Eltern und Großeltern, Tanten und Onkel, Paten und Lehrer – für all diejenigen, die meinen, dass die Bücher, die ein Kinderleben prägen, nicht dem Zufall überlassen werden sollten.

Additional text

»
Die Romantherapie für Kinder
ist in erster Linie ein Metalesevergnügen für erwachsene Leser. Für lesehungrige Kinder und Jugendliche kann sie in der ein oder anderen Situation sogar hilfreich und heilsam sein.«

Report

»... eine verblüffende Übersicht, an der viel dran ist und die vieles auf den Punkt bringt.« Judith von Sternburg Frankfurter Rundschau 20171010

Product details

Authors Ell Berthoud, Ella Berthoud, Traudl Bünger, Susa Elderkin, Susan Elderkin
Assisted by Katja Bendels (Translation), Kirsten Riesselmann (Translation)
Publisher Insel Verlag
 
Original title The Story Cure
Languages German
Product format Hardback
Released 10.07.2017
 
EAN 9783458177043
ISBN 978-3-458-17704-3
No. of pages 372
Dimensions 153 mm x 225 mm x 25 mm
Weight 571 g
Illustrations weitere Strichbilder mitlaufend im Text
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets

Kindheit, Buch, Teenager, Bibliotherapie, Lebenshilfe, Geschenkidee, Geschenkbuch, Jugend, Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugendhilfe, International Creative Media Award 2019, The Story Cure deutsch

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.