Fr. 31.90

Vorträge und Abhandlungen 4 - Analytische und postanalytische Philosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Was wird aus der Analytischen Philosophie nach ihrem Ende, und was wird aus der Philosophie nach dem Ende der Analytischen Philosophie? Herbert Schnädelbach gibt in seinem Eingangsessay folgende Antwort: Was bleibt, ist die ständige Aufforderung zur grammatischen Aufklärung unserer philosophischen Redemittel; sie war und ist immer noch der rationale Kern des linguistic turn, den die »postanalytische« Philosophie nur um den Preis eines Rückfalls in alte Naivitäten rückgängig machen könnte. Die Essays dieses Bandes zeigen, daß ein pragmatisches Verständnis von Analyse, das sich systematisch - aber ohne Systemzwang - klärend und kritisch auf unsere Begriffe und Gedanken bezieht, nach wie vor attraktiv ist und zum unabgeschlossenen Projekt der Aufklärung beiträgt."

About the author

Herbert Schnädelbach, geb. 1936 , promoviert bei Th.W.Adorno mit einer Dissertation über Hegel, Habilitation 1970, emeritiert 2002, lehrte Philosophie u.a. in Hamburg und in Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Vernunft und Rationalität. Ehemaliger Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland. Zahlreiche Buchveröffentlichungen.

Summary

"Was wird aus der Analytischen Philosophie nach ihrem Ende, und was wird aus der Philosophie nach dem Ende der Analytischen Philosophie? Herbert Schnädelbach gibt in seinem Eingangsessay folgende Antwort: Was bleibt, ist die ständige Aufforderung zur grammatischen Aufklärung unserer philosophischen Redemittel; sie war und ist immer noch der rationale Kern des linguistic turn, den die »postanalytische« Philosophie nur um den Preis eines Rückfalls in alte Naivitäten rückgängig machen könnte. Die Essays dieses Bandes zeigen, daß ein pragmatisches Verständnis von Analyse, das sich systematisch – aber ohne Systemzwang – klärend und kritisch auf unsere Begriffe und Gedanken bezieht, nach wie vor attraktiv ist und zum unabgeschlossenen Projekt der Aufklärung beiträgt."

Product details

Authors Herbert Schnädelbach
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783518292907
ISBN 978-3-518-29290-7
No. of pages 355
Dimensions 108 mm x 177 mm x 19 mm
Weight 280 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Vorträge und Abhandlungen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Vorträge und Abhandlungen
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Philosophie, Wissenschaft, analytische Philosophie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.