Sold out

Ortsaufgelöste Photoemissionsuntersuchungen von plasmonischen Anregungen in organisch-anorganischen Hybridsystemen mit PEEM

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Untersuchung der Beeinflussung des Photoemissionsverhaltens von plasmonischen Anregungen in Metallen durch den organischen Halbleiter Aluminium-tris(8-hydroxychinolin) (Alq3) und möglichen zugrunde liegenden Wechselwirkungsmechanismen. Die Wechselwirkung zwischen Licht und Materie ist geprägt von den komplexen dielektrischen Funktionen der beteiligten Materialien. Während die dielektrische Funktion von Alq3 bei 800 nm real ist, ist sie bei 400 nm komplex, weist also einen endlichen Imaginärteil auf, der zur Absorption eines Teils des anregenden elektromagnetischen Felds sorgt. Aufgrund dieser optischen Eigenschaften werden in Metallen angeregte Plasmonen und deren Beeinflussung durch Alq3 bei unterschiedlichen Energien mit Hilfe eines Photoemissions-Elektronenmikroskops (PEEM) untersucht. Diese Untersuchungen stellen die Grundlage für die Manipulation sowie künftige Kontrolle des plasmonischen Signaltransports auf der Nanometerskala dar.

Product details

Authors Massimo Moressi, Massimo Morresi
Publisher Cuvillier Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
No. of pages 185
Dimensions 148 mm x 210 mm x 11 mm
Weight 271 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Electricity, magnetism, optics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.