Fr. 47.90

Frauke Dannert - Collage

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zwischen organisch und architektonischCollagetechnik greift auf Vorhandenes zurück und setzt es neu zusammen, ohne dabei an einen Stil oder ein Medium gebunden zu sein. Frauke Dannert (geb. 1979 in Herdecke, lebt und arbeitet in Köln und Düsseldorf) hat sich dieser Methode seit ihrem Studium in Düsseldorf und London verschrieben. In knapp zehn Jahren entwickelte sie einen beachtlichen Formenschatz, den sie heute wahlweise für Arbeiten auf Papier, Wandmalereien, Projektionen, Film und Fotografie einsetzt. Architektur ist Ausgangsmaterial und Inhalt ihrer Collagen, in denen sie sich mit Fragen der Wahrnehmung, mit Orientierung und Erinnerung beschäftigt. Sie zerlegt in ihren Arbeiten Bauten und untersucht sie auf ihr skulpturales Potenzial. Aus ihrer Bildersammlung von gefundenen und eigenen Aufnahmen wählt sie Erker, Türme, Fensterbänder oder ganze Fassaden aus, multipliziert sie mit dem Fotokopierer, verändert Größenverhältnisse und fügt das so gewonnene Material zu futuristisch anmutenden, schwebenden Strukturen zusammen.Die Texte für die erste Monografie von Frauke Dannert schrieben Gunda Luyken, Jari Ortwig und Eveline Suter.

Summary

Zwischen organisch und architektonisch

Collagetechnik greift auf Vorhandenes zurück und setzt es neu zusammen, ohne dabei an einen Stil oder ein Medium gebunden zu sein. Frauke Dannert (geb. 1979 in Herdecke, lebt und arbeitet in Köln und Düsseldorf) hat sich dieser Methode seit ihrem Studium in Düsseldorf und London verschrieben. In knapp zehn Jahren entwickelte sie einen beachtlichen Formenschatz, den sie heute wahlweise für Arbeiten auf Papier, Wandmalereien, Projektionen, Film und Fotografie einsetzt. Architektur ist Ausgangsmaterial und Inhalt ihrer Collagen, in denen sie sich mit Fragen der Wahrnehmung, mit Orientierung und Erinnerung beschäftigt. Sie zerlegt in ihren Arbeiten Bauten und untersucht sie auf ihr skulpturales Potenzial. Aus ihrer Bildersammlung von gefundenen und eigenen Aufnahmen wählt sie Erker, Türme, Fensterbänder oder ganze Fassaden aus, multipliziert sie mit dem Fotokopierer, verändert Größenverhältnisse und fügt das so gewonnene Material zu futuristisch anmutenden, schwebenden Strukturen zusammen.

Die Texte für die erste Monografie von Frauke Dannert schrieben Gunda Luyken, Jari Ortwig und Eveline Suter.

Product details

Authors Frauke Dannert, Gunda Luyken, Jari Ortwig, Eveline Suter
Assisted by Fann Fetzer (Editor), Fanni Fetzer (Editor), Eveline Suter u a (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783954761562
ISBN 978-3-95476-156-2
No. of pages 120
Dimensions 240 mm x 300 mm x 18 mm
Weight 862 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Fassade, Struktur, Luzern (Stadt) : Kunst, Swissness, Dannert, Frauke, Erker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.