Fr. 101.00

Das Problem der Subjektivität in Hegels Logik - Systematische und entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen zum Prinzip des Idealismus und zur Dialektik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Einleitung
Erstes Kapitel. Die Ansätze zu einer Überwindung der endlichen Subjektivität in Hegels Jugendschriften. A. Hegels Kritik an Kants Ethik und die Frage der Einheit des sittlichen Subjekts ¿ B. Die Logik der endlichen Reflexion in ihrem Verhältnis zur Ontologie des reinen Seins

Zweites Kapitel. Die Logik der endlichen Reflexion als Einleitung in die Metaphysik. A. Hegels Konzeption der Logik in der frühen Jenaer Zeit ¿ B. Das Verhältnis von Logik und Metaphysik in Hegels Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Philosophie
Drittes Kapitel. Die Logik als Begründung des metaphysischen Erkennens. A. Hegels Neubestimmung der Aufgaben der Logik in den späteren Jenaer Systementwürfen ¿ B. Denken und Erkennen in der Logik ¿ C. Der metaphysische Begriff der absoluten Subjektivität

Viertes Kapitel. Die Subjektivität als Begriff in Hegels spekulativer Logik. Vorbemerkung über die verschiedenen Nürnberger Entwürfe zur propädeutischen Logik ¿ A. Die Dialektik der Reflexionsbestimmungen in Hegels »Wissenschaft der Logik« ¿ B. Der sich selbst denkende Begriff ¿ C. Der Begriff und seine Bestimmungen als spekulativer Inhalt der subjektiven Logik

Fünftes Kapitel. Die absolute Subjektivität als spekulative Idee und Prinzip der Logik. A. Idee und Idealismus in Hegels spekulativer Logik ¿ B. Die subjektive Struktur der Idee des Erkennens ¿ C. Die absolute Idee als Sich-Denken und als Methode der Dialektik ¿ D. Endliche und absolute Subjektivität als Prinzip der Philosophie

Siglenverzeichnis ¿ Literaturverzeichnis ¿ Namenregister ¿ Sachregister ¿ Nachwort zur 2. und 3. Auflage

Product details

Authors Klaus Düsing
Assisted by Friedhel Nicolin (Editor), Friedhelm Nicolin (Editor), Pöggeler (Editor), Pöggeler (Editor), Otto Pöggeler (Editor)
Publisher Felix Meiner Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2016
 
EAN 9783787315079
ISBN 978-3-7873-1507-9
No. of pages 400
Dimensions 155 mm x 235 mm x 22 mm
Weight 604 g
Series Hegel-Studien, Beihefte
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.