Fr. 83.00

Heilpädagogisches Voltigieren bei "Anorexia Nervosa" - Eine Studie über die Wirksamkeit von Reittherapie auf das Körperbild und spezifische Persönlichkeitsmerkmale bei "Anorexia Nervosa"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Ziel der Studie lag darin, zu untersuchen, ob Heilpädagogisches Voltigieren auf das Körperbild, verschiedenste Persönlichkeitsvariablen (wie z.B. Ängstlichkeit) sowie auf die Befindlichkeit von anorektischen Frauen eine positive Wirkung hat. Es wurde eine Prä-Post-Studie mit einer Versuchs- und einer Kontrollgruppe durchgeführt. Als Messinstrumente wurden sieben standardisierte und zwei selbst konzipierte Tests herangezogen. Insgesamt nahmen sechzig anorektische Frauen an der Untersuchung teil. Die Ergebnisse zeigten deutliche Verbesserungen durch das Heilpädagogische Voltigieren in den Bereichen "Körperbildstörung", "Ängstlichkeit", "Umgang mit Aggressionen", "interpersonelles Kontaktverhalten" und besonders "Befindlichkeit".

List of contents

Aus dem Inhalt: Theoretisch-wissenschaftliche Hintergründe von Anorexia Nervosa mit besonderem Fokus auf Körperwahrnehmung - Körpertherapeutische Konzepte - Wirkungsweise des Heilpädagogischen Voltigierens bei Anorexia Nervosa - Empirische Untersuchung.

About the author










Die Herausgeber: Peter Gathmann leitet seit 1977 als Oberarzt die Psychosomatische Abteilung der Universitätsklinik Wien. In klassischen Analysen nach Adler, Jung und Pearls ausgebildet, spezialisierte er sich auf averbale Techniken.
Gabriela Leimer ist Psychologin und arbeitet seit 1989 im Bereich Heilpädagogisches Voltigieren mit psychisch und physisch kranken und behinderten Menschen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.