Sold out

Wien im 20. Jahrhundert - Wirtschaft, Bevölkerung, Konsum

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Auch in Wien hat sich im 20. Jahrhundert die Dienstleistungs- und Konsumgesellschaft etabliert. Heute steht die Stadt vor einer Reihe neuer Herausforderungen, die mit den Schlagworten fortschreitende Globalisierung und EU-Osterweiterung umrissen werden können. Auf geänderte Rahmenbedingungen (wie nach 1918 durch den Zusammenbruch der Habsburgermonarchie) und politische Entwicklungen (zuletzt nach der Ostöffnung 1989) hat Wien im Laufe der letzten hundert Jahre mehrfach - und mit wechselndem Geschick - reagieren müssen.
Mit diesem Sammelband liegen nun erstmals umfassende Studien zur (sozio-)ökonomischen Entwicklung Wiens im 20. Jahrhundert vor. Aus den Ergebnissen kann zwar keine Handlungsanleitung abgeleitet werden, sie verhelfen aber zu einer eindeutigeren Verortung Wiens, österreichweit und im internationalen Städtegefüge. Im Blickpunkt stehen Strukturwandel und Entwicklungslinien der Wiener Stadtwirtschaft, die demografischen Verhältnisse bzw. Veränderungen und das Konsumverhalten der Wiener Bevölkerung.

About the author

Franz X. Eder lehrt als ao. Professor am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien.

Andreas Resch, Dr., ist seit über 25 Jahren Experte für IT, Logistik und Services. Er war zuletzt fünf Jahre CIO der Bayer AG und gilt als einer der renommiertesten Vertreter seines Faches in Deutschland. Er hat mehrere fachliche Auszeichnungen für sein Wirken in der IT erhalten.

Report

1910 lag der Anteil der in Wien geborenen Wiener unter 50 Prozent. Die Zuwanderungsquote lag damals etwa zehnmal höher als gegen Ende des 20. Jahrhunderts. Um 2000 kamen etwa 1,2 Lebendgeburten auf eine Wienerin, während dieser Wert vor 1914 knapp über zwei lag. Dies und vieles andere über Wien im 20. Jahrhundert" steht in dem von Franz X. Eder, Peter Eigner, Andreas Resch und Andreas Weigl herausgegebenen Querschnitte-Band 12." Die Presse "Auf der Suche nach den Charakteristiken ihrer Stadt haben die Historiker Franz X. Eder, Peter Eigner, Andreas Resch und Andreas Weigl viel Material zusammengeführt und eine umfassende, interdisziplinäre Studie über Wirtschaftsentwicklung, demografische Veränderungen und Konsumverhalten der Wiener Bevölkerung vorgelegt." Der Standard, Alois Pumhösel

Product details

Authors A Andreas Resch, Pete Eigner, Fran Franz X Eder
Publisher StudienVerlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783706519076
ISBN 978-3-7065-1907-6
No. of pages 285
Weight 595 g
Illustrations m. 18 graph. Darst.
Series Querschnitte - Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte
Querschnitte, Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.