Sold out

Positive Anreizsteuerung im Atomkonflikt mit Nordkorea - 1994-2002

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Induktion positiver Anreize stellt eines der ältesten Instrumente zur Steuerung souveräner Staaten überhaupt dar. Speziell im Kontext der horizontalen Proliferation von Massenvernichtungswaffen verspricht dieses Instrumentarium höheren Nutzen als Sanktionen - zumindest, so lange sich alle beteiligten Akteure an eingangs formulierte Regeln halten.

About the author

Gerald Hensel, M. A., geboren 1975. Ausgebildeter Werbekaufmann und freier Werbetexter. Studium der Politikwissenschaften (mit Schwerpunkt Internationale Beziehungen) und der Germanistik an der Universität Mannheim. Examen im Jahr 2004. Derzeit wieder tätig in der Kommunikationsbranche.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.