Sold out

Bruno Kreisky - Seine Zeit und mehr; Era and Aftermath. Dtsch.-Engl. Wissenschaftliche Begleitpublikation zur 240. Sonderausstell. d. Histor. Museums d. Stadt Wien v. 18.9.-15.11.1998. Hrsg. v. d. Stiftung Bruno Kreisky Archiv u. d. Histor. Museum d. Stadt Wien

German, English · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Historische Museum Wien widmete seine 240. Sonderausstellung der politischen Persönlichkeit Bruno Kreisky im Kontext seiner Zeit: Die Schau beleuchtete die verschiedenen Facetten der Persönlichkeit Kreiskys, einer der entscheidenden Gestalten in Österreichs Nachkriegsgeschichte: den Sozial-, Wirtschafts- und Außenpolitiker, den Intellektuellen, der den Umgang mit Künstlern und Wissenschaftlern suchte, den medialen Selbstdarsteller und nicht zuletzt auch den Privatmenschen Kreisky.
In dem aufwändig gestalteten, mit zahlreichen Illustrationen versehenen und durchgehend zweisprachig gehaltenen Begleitband "Bruno Kreisky. Seine Zeit und mehr" wird diese Ausstellung nicht nur zusammengefasst und anschaulich gemacht, sondern auch durch eine Reihe höchst informativer, spannender Textbeiträge erweitert: Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur, Wissenschaft, Medien und Politik analysieren Kreiskys politische Konzepte und Visionen, seinen Umgang mit Medien und sein kulturpolitisches Engagement. Spannend und anschaulich nähern sie sich an den Politiker und Staatsmann Kreisky an, positionieren ihn im gesellschaftlichen Umfeld seiner Zeit, und beleuchten zugleich auch neue Aspekte seiner Persönlichkeit und seines politischen Wirkens.
Aus dem Inhalt:
Eva Kreisky: Bruno Kreisky und die neuen politischen Bewegungen
Karl-Markus Gauß: Anspruch und Wirklichkeit der Kulturpolitik
Ursula Pasterk: Die Kunst, Politik in der ersten Person zu machen
Manfred Prisching: Das Ende des Wohlfahrtsstaates? Zum sozialpolitischen Erbe Bruno Kreiskys
Oliver Rathkolb: Bruno Kreiskys andere Europa-Visionen
Otmar Höll: Die Politik des globalen Denkens. Die internationale Bedeutung Bruno Kreiskys
Hans Heinz Fabris: Medienpolitik und mediale Hegemonie

Report

Im ersten Teil finden in einer Fülle von Beiträgen, die durch Fotos ergänzt sind, Annäherungen an die Siebzigerjahre und die Person Kreiskys statt. Institutionen, Initiativen und Reformen, die auf persönliche Anstöße bzw. Interessen Kreiskys zurückgehen, finden im Glossar Erwähnung. Im zweiten Teil sind einzelne Themenbereiche der Ausstellung in Form von Bildgeschichten dokumentiert. ZPol

Product details

Assisted by Stiftung Bruno Kreisky Archiv (Editor)
Publisher StudienVerlag
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
EAN 9783706514798
ISBN 978-3-7065-1479-8
No. of pages 320
Weight 1360 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.