Sold out

Schule verändern durch Forschung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Welche Möglichkeiten bietet der Einsatz er Aktionsforschung an Schulen? Welche Verbesserungsmöglichkeiten ergeben sich im Bereich der pädagogischen Arbeit und Persönlichkeitsbildung? 20 Lehrer und Lehrerinnen geben in ihren Erfahrungsberichten Antworten auf diese Fragen, Antworten, die das ungeahnte Potential der Aktionsforschung im pädagogischen Bereich erahnen lassen. Bei inhaltlichen Probleme der Lehre wie bei Konflikten zwischen Kindern, zwischen SchülerInnen und LehrerInnen sowie zwischen LehrerInnen und Eltern, bei der Motivation der Klassen oder bei der Organisation von Aktivitäten - die Thesen und Programme der Aktionsforschung bewähren sich in allen diesen Bereichen und zeigen damit, dass der Brückenschlag zwischen pädagogischer Theorie und Praxis problemlos funktionieren kann. Nicht zuletzt machen die Beiträge dieses Readers auch Mut, in der pädagogischen Arbeit auf neue Konzepte zurückzugreifen, und im Bemühen um eine Verbesserung der Unterrichtsarbeit, der Kommunikation und Motivation an Schulen neue Wege zu gehen.
Aus dem Inhalt:
Die Lösung von Lernproblemen durch systematische Hinterfragung der Fördermaßnahmen.
Wie ein Neunjähriger zu lesen und zu schreiben beginnt.
Wie motiviere ich meine Schüler zum Scheiben?
Selbständiges Lernen der Kinder.
Rechtschreiben in der Sekundarstufe.
Traumlehrerin: Wie Eltern sich diese vorstellen, wie Eltern und Lehrerin Partner werden.
Meine Probleme mit einem verhaltensoriginellen Kind.
Mein Traum von einer Klasse frei von Agressionen.
Kreative Ordnung? Ein Reisebericht.
Teamarbeit - eine Herausforderung.
JobFit: Brücke zwischen Schule und Arbeitswelt.

Report

"Dieser Reader zur Aktionsforschung gibt einen sehr guten Einblick in die fast unbegrenzten Möglichkeiten der Weiterentwicklung qualifizierter pädagogischer Arbeit und Persönlichkeitsbildung. Verständlich, prägnant, erfahrungs- bzw. praxisorientiert behandeln die zahlreichen Beiträge Lehrerinnen- und Lehrerprojekte zu Fördermaßnahmen in Lesen, (Recht)Schreiben, Aufsatz und Mathematik sowie Unterrichtsorganisation, Motivation, selbständiges Lernen, Kreativitätsförderung, Verhaltensauffälligkeiten, Unterrichtsbeobachtung, Teamarbeit, Elternarbeit und Arbeitswelt." (ahs aktuell)

"Nicht zuletzt machen die Beiträge dieses Readers auch Mut, in der pädagogischen Arbeit auf neue Konzepte zurückzugreifen und im Bemühen um eine Verbesserung der Unterrichtsarbeit, der Kommunikation und Motivation an Schulen neue Wege zu gehen." (GW Unterricht)

"Die vorliegende Veröffentlichung kann als ein wichtiger Baustein der praxiszentrierten Schulentwicklung und der Schulqualitätsforschung betrachtet werden." (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik)

Product details

Authors Johanna Juna
Assisted by Johann Juna (Editor), Johanna Juna (Editor)
Publisher StudienVerlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
EAN 9783706515917
ISBN 978-3-7065-1591-7
No. of pages 172
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.