Fr. 19.90

A la carte Wien Vegetarisch - Luxus, Imbiss, Mittagstische, Süße Szene, Vegan, Ab-Hof-Shopping. Mit engl. Zus.-Fass.

German, English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Die Zukunft isst vegetarisch. Vielleicht. Noch ist es zu früh zu sagen, ob die Ernährung ohne Fleisch nur ein mittelfristiger Trend ist oder sich für Generationen nachhaltig durchsetzt. Immerhin: Wien, die anerkannte Fleischgenuss-Metropole, in deren traditioneller Küche Gemüse stets nur als Dekoration und Sättigungsbeilage zu finden ist, verfügt mittlerweile über eine Vielzahl an vegetarischen Restaurants, die im Mittelpunkt dieses Bookazines stehen.

Es geht nicht nur um ein neues, gesundes Selbstverständnis bei der Ernährung, es geht auch um ein Mehr an Qualität auf dem Teller. Fleischfrei bedeutet nicht zwingend Verzicht im negativen Sinn, sondern die Entdeckung von besten Produkten in sorgfältiger Zubereitung. Selbst verwöhnte Feinschmecker haben die fleischlose Küche als neue geschmackliche Dimension schätzen gelernt. Bei der ganzen Sorgfalt im Umgang mit dem zarten Gemüse, mag vielerorts die Würze angebracht verhalten sein, maximal der Preis gesalzen wirken. Die Gemüseküche erfordert eben nicht nur allerbeste Premiumprodukte, sondern auch einen personalintensiven Arbeitsumgang bei der Zubereitung. Das hat seinen Preis.

Wien verfügt auch über prächtig florierende Landwirtschaftsflächen, auf denen findige Gemüsebauern alles anbauen, was anderswo erst von weither herangeschafft werden muss. Die kurzen Transportwege sind gut für die Umwelt und die Produktfrische. Nur wenige Städte haben das. Von gewohnten Essgewohnheiten abzuweichen, geht nicht so schnell. Wir essen, wie wir es in unserer Kindheit gelernt haben. Trotzdem hat sich etwas verändert. Die Menschen essen heute aus ökologischen, moralischen und gesundheitlichen Gründen viel
bewusster. Die Zukunft isst vegetarisch. Hoffentlich.

List of contents

Veggie Boom

Reif für Gemüse? Sechs Querdenker und ihre vegetarischen Visionen

GemüseAvantgarde
Veggi de luxe: Auch in der heimischen Spitzengastronomie spielen Karotte, Kohl & Karfiol längst keine Nebenrolle mehr

Mahlzeit!
So geht gesunder Mittagstisch: bio, vegetarisch und vegan

Veggi2Go
Have a Break: Schneller Imbiss mit Mehrwert

Naschen ohne Reue
Torten, Kuchen, Eis & Cookies, die nicht nur Veganern schmecken

Die Hardliner
Die reine Lehre: Die Welt verbessern ohne dabei auf Genuss zu verzichten

Ab-Hof-Shoppen
Wien ist Land: Gemüse direkt vom Produzenten

Plus:
Die 10 besten Gemüsehändler der Stadt

English summaries

Summary

Die Zukunft isst vegetarisch. Vielleicht. Noch ist es zu früh zu sagen, ob die Ernährung ohne Fleisch nur ein mittelfristiger Trend ist oder sich für Generationen nachhaltig durchsetzt. Immerhin: Wien, die anerkannte Fleischgenuss-Metropole, in deren traditioneller Küche Gemüse stets nur als Dekoration und Sättigungsbeilage zu finden ist, verfügt mittlerweile über eine Vielzahl an vegetarischen Restaurants, die im Mittelpunkt dieses Bookazines stehen.

Es geht nicht nur um ein neues, gesundes Selbstverständnis bei der Ernährung, es geht auch um ein Mehr an Qualität auf dem Teller. Fleischfrei bedeutet nicht zwingend Verzicht im negativen Sinn, sondern die Entdeckung von besten Produkten in sorgfältiger Zubereitung. Selbst verwöhnte Feinschmecker haben die fleischlose Küche als neue geschmackliche Dimension schätzen gelernt. Bei der ganzen Sorgfalt im Umgang mit dem zarten Gemüse, mag vielerorts die Würze angebracht verhalten sein, maximal der Preis gesalzen wirken. Die Gemüseküche erfordert eben nicht nur allerbeste Premiumprodukte, sondern auch einen personalintensiven Arbeitsumgang bei der Zubereitung. Das hat seinen Preis.

Wien verfügt auch über prächtig florierende Landwirtschaftsflächen, auf denen findige Gemüsebauern alles anbauen, was anderswo erst von weither herangeschafft werden muss. Die kurzen Transportwege sind gut für die Umwelt und die Produktfrische. Nur wenige Städte haben das. Von gewohnten Essgewohnheiten abzuweichen, geht nicht so schnell. Wir essen, wie wir es in unserer Kindheit gelernt haben. Trotzdem hat sich etwas verändert. Die Menschen essen heute aus ökologischen, moralischen und gesundheitlichen Gründen viel
bewusster. Die Zukunft isst vegetarisch. Hoffentlich.

Product details

Publisher D + R Verlagsges.
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2015
 
EAN 9783902469625
ISBN 978-3-902469-62-5
No. of pages 104
Dimensions 190 mm x 250 mm x 10 mm
Weight 374 g
Series A la carte - Das Magazin für Ess- und Trinkkultur
Á la carte Bookazine
A la carte - Das Magazin für Ess- und Trinkkultur
Subjects Travel > Hotel and restaurant guides > Europe

Restaurantführer (div.), Wien; Spezial-Reiseführer, Vegane Ernährung, Veganismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.