Read more
Auf einer exotischen Insel lebt die achtzehnjährige Alice, Ergebnis einer Affäre ihres Vaters Jacobus mit einer Zirkusreiterin. Die Stadt straft den Händler, indem sie sein Kind ächtet, es kann nicht aus dem Haus. Ein Kapitän, dessen Schiff im Hafen festliegt, wird in das Haus eingeladen, er fühlt sich angezogen.
About the author
Joseph Conrad, geb. 1857 in der Ukraine, war Sohn polnischer Landadliger. Ab dem siebzehnten Lebensjahr fuhr er für französische und englische Handelsgesellschaften zur See, Erwerb des Kapitänspatents zwölf Jahre später, 1884 Annahme der englischen Staatsbürgerschaft. Zahlreiche Roman-Veröffentlichungen. Der Autor verstarb 1924 in England.
Summary
Auf einer exotischen Insel lebt die achtzehnjährige Alice, Ergebnis einer Affäre ihres Vaters Jacobus mit einer Zirkusreiterin. Die Stadt straft den Händler, indem sie sein Kind ächtet, es kann nicht aus dem Haus. Ein Kapitän, dessen Schiff im Hafen festliegt, wird in das Haus eingeladen, er fühlt sich angezogen ...
Report
"Als 'traumhaft schöne Vision' erscheint dem Ich-Erzähler, einem jungen Kapitän, aus der Ferne die Tropeninsel, wo er, in der Hoffnung auf hohe Frachtraten, eine Ladung Zucker übernehmen will. Damit ist das Generalthema auf der ersten Seite des Prologs bereits angestimmt, die perfide Verquickung nämlich von edler Utopie und Geschäftemacherei, anders gesagt: Was wird siegen, die Liebe oder die Kartoffeln? Das ist wörtlich zu nehmen und so ohne weiteres noch gar nichts Bedenkliches. Anrüchig daran ist, daß man es bald, wie die Protagonisten, nicht mehr recht auseinanderhalten kann, so schmiegt sich und schlingert das eine ums andere." (Brigitte Kronauer)