Sold out

Nachgelassene Manuskripte und Texte. Bd. 1: Zur Metaphysik der symbolischen Formen

German · Hardback

Description

Read more










Der erste Text, »Zur Metaphysik der symbolischen Formen«, umfasst zwei 1928 druckfertig ausgearbeitete Kapitel über deren Verhältnis zur Philosophie der Gegenwart, die Cassirer ursprünglich für einen geplanten >Schlussabschnitt< des dritten Bandes der Philosophie der symbolischen Formen verfasste, dann jedoch nicht veröffentlichte. Es folgen Aufzeichnungen über die bisher unbekannte Lehre von den »Basisphänomenen« aus den Jahren 1938-40, die wichtige Untersuchungen zur Begründung der >Philosophie der symbolischen Formen< darstellen, sowie Notizen zur Konzeption des Gesamtwerks aus dem Jahr 1928.

About the author










Ernst Cassirer wird 1874 in Breslau geboren. Er studiert Jura, Literatur und Philosophie in Berlin, wechselt aber dann nach Marburg und schließt sich der Marburger Schule des Neukantianismus an. 1899 erfolgt die Promotion mit einer Schrift über Descartes bei Paul Natorp. Nach seiner Habilitation 1906 hält Cassirer als Privatdozent Lehrveranstaltungen in Berlin und folgt dann 1919 einem Ruf an die neugegründete Universität in Hamburg. Hier kommt es zu einer außerordentlich fruchtbaren Zusammenarbeit mit der Kulturwissenschaftlichen Bibliothek Warburg, in der der Grundstein für die Entwicklung seines Hauptwerkes Die Philosophie der symbolischen Formen gelegt wird. In diesem dreibändigen Werk (1923-29) wird der Entwurf einer systematischen Philosophie der Kultur unternommen. Dem Begriff der symbolischen Formen, in denen sich menschliches Erleben mit Hilfe z. B. von Sprache, Kunst, Mythen oder Wissenschaft ausdrückt, kommt dabei die Funktion zu, einen geistigen Bedeutungsgehalt mit einem sinnlichen Zeichen zu verknüpfen. Kultur ist in diesem Zusammenhang die Sinnschöpfung des Menschen durch Symbole, was dem Umstand Rechnung trägt, daß es auch primitivere Formen der Welterkenntnis gibt.1933 emigriert Ernst Cassirer über England nach Schweden und nimmt die schwedische Staatsbürgerschaft an. Acht Jahre später übersiedelt er mit seiner Frau und drei Kindern nach Amerika, wo er bis zu seinem Tod 1945 verschiedene Lehrtätigkeiten ausübt.

Product details

Authors Ernst Cassirer
Assisted by Rainer A Bast u a (Editor), An Appelbaum (Editor)
Publisher Meiner Felix Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.04.2015
 
No. of pages 410
Dimensions 172 mm x 244 mm x 34 mm
Weight 942 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Metaphysik, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Flaggen, Embleme, Symbole, Logos, Metaphysik und Ontologie, Philosophie / Metaphysik, Erste Philosophie, Symbol - Symbolik, Form (allgemein)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.