Fr. 39.40

Sprechsport - Mit Aussprache-, Ausdauer- und Auftrittstraining. Übungen und Materialien für Training und Unterricht

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Trainer, BeraterInnen, LehrerInnen, Führungskräfte, SchauspielerInnen und viele andere wissen: Wer gut spricht, verbessert seine beruflichen und privaten Chancen. Mit dem innovativen Ansatz eines sportiven Sprechtrainings wollen die Autoren einer breiten Leserschaft das gute Sprechen nahebringen.Am Beispiel kurzer Gedichte und einer Balladen wird in der zweiten Auflage gezeigt, wie sich die Übungen des Sprechsports zudem auf andere Texte transferieren lassen.Sprechsport ist ein spielerisches, spaßmachendes, sportives Sprechtraining. Alle Elemente des »guten Sprechens« werden erklärt, und für alles gibt es wirkungsvolle Übungen, Tipps und Tricks: Körperhaltung, Körpersprache, Körperspannung, Entspannung, Atmung, Stimme, Artikulation - nichts fehlt. Denn »gutes Sprechen« bedeutet nicht nur klare Artikulation, entscheidend ist vielmehr die Entfaltung der mentalen und physischen Anlagen des Einzelnen, um eine lebendige persönliche Ausdruckskraft zu erreichen.Mithilfe der variantenreichen Körper-, Atem- und Sprechübungen - in die auch Erkenntnisse des Leistungssports einfließen - kann das ausdrucksstarke und raumfüllende Sprechen trainiert werden. Zudem wird die Bildungsweise aller deutschen Laute anschaulich erläutert. Und mit witzigen zungenbrecherischen Texten des schnellsten deutschen Sprechers kann man jeden Laut mit Vergnügen üben.In der zweiten Auflage finden Sie ein Zusatzkapitel zum Thema »gekonntes Vorlesen«. Alle Übungen kann man allein durchführen oder mit der Familie, mit Kindern und Jugendlichen - alle haben ihren Spaß dabei. So kann man mit der Gruppe trainieren und gleichzeitig für sich selbst - bis hin zu Wettbewerben. Vieles ist zudem für Lehrerinnen und Lehrer hilfreich als Vorbereitung für Lesewettbewerbe, Poetry Slams, Präsentationen, mündliche Prüfungen, Elternabende und Theater AGs.Aus dem Inhalt-Was ist Sprechen, und wie funktioniert es?-Das Sprechsport-Training-Die Basisübungen-Die Sprechsport-Stationen-Training der Artikulation-Anregungen zur Textgestaltung

About the author

Dr. Georg Winter, Hamburger Unternehmer, promovierter Jurist und Vater von vier Kindern, litt als Schüler unter einem Sprachfehler. Er lispelte stark. Mit gezieltem Sprachtraining ging er dagegen vor und entdeckte dabei seine Lust am Wortspiel sowie sein Schnellsprechtalent. Georg Winter entwickelte eine rasante Zungenfertigkeit, die er bei "Wetten, dass ?" einem staunenden Millionenpublikum vorstellte. Schnellfeuergewehrgleich kamen ihm die komplizierten Lautfolgen selbst verfasster Zungenbrecher über die Lippen und machten ihn zum gefeierten Wettkönig bei Thomas Gottschalk.Auch als Unternehmer plädiert Winter für klare und deutliche Sprache. Für die Erfindung und Verbreitung umweltbewusster Managementsysteme wurde er 1995 mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet. 1998 gründete er in Hamburg "Das Haus der Zukunft", ein internationales Modellprojekt für nachhaltiges Wirtschaften.

Dagmar Puchalla, Theaterwissenschaftlerin, Schauspielerin, Sprecherin und Sprecherzieherin, ist Mitarbeiterin an der Leuphana-Universität in Lüneburg und Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.

Summary

Trainer, BeraterInnen, LehrerInnen, Führungskräfte, SchauspielerInnen und viele andere wissen: Wer gut spricht, verbessert seine beruflichen und privaten Chancen. Mit dem innovativen Ansatz eines sportiven Sprechtrainings wollen die Autoren einer breiten Leserschaft das gute Sprechen nahebringen.

Am Beispiel kurzer Gedichte und einer Balladen wird in der zweiten Auflage gezeigt, wie sich die Übungen des Sprechsports zudem auf andere Texte transferieren lassen.

Sprechsport ist ein spielerisches, spaßmachendes, sportives Sprechtraining. Alle Elemente des »guten Sprechens« werden erklärt, und für alles gibt es wirkungsvolle Übungen, Tipps und Tricks: Körperhaltung, Körpersprache, Körperspannung, Entspannung, Atmung, Stimme, Artikulation – nichts fehlt. Denn »gutes Sprechen« bedeutet nicht nur klare Artikulation, entscheidend ist vielmehr die Entfaltung der mentalen und physischen Anlagen des Einzelnen, um eine lebendige persönliche Ausdruckskraft zu erreichen.

Mithilfe der variantenreichen Körper-, Atem- und Sprechübungen – in die auch Erkenntnisse des Leistungssports einfließen – kann das ausdrucksstarke und raumfüllende Sprechen trainiert werden. Zudem wird die Bildungsweise aller deutschen Laute anschaulich erläutert. Und mit witzigen zungenbrecherischen Texten des schnellsten deutschen Sprechers kann man jeden Laut mit Vergnügen üben.

In der zweiten Auflage finden Sie ein Zusatzkapitel zum Thema »gekonntes Vorlesen«. Alle Übungen kann man allein durchführen oder mit der Familie, mit Kindern und Jugendlichen – alle haben ihren Spaß dabei. So kann man mit der Gruppe trainieren und gleichzeitig für sich selbst – bis hin zu Wettbewerben. Vieles ist zudem für Lehrerinnen und Lehrer hilfreich als Vorbereitung für Lesewettbewerbe, Poetry Slams, Präsentationen, mündliche Prüfungen, Elternabende und Theater AGs.

Aus dem Inhalt
• Was ist Sprechen, und wie funktioniert es?
• Das Sprechsport-Training
• Die Basisübungen
• Die Sprechsport-Stationen
• Training der Artikulation
• Anregungen zur Textgestaltung

Foreword

Die Lust am Sprechen wecken – Sprechsport ist Sprechspaß

Additional text

»Herausgekommen ist mit dem Buch ›Sprechsport‹ ein umfangreicher Ratgeber, der darauf abzielt, die von der Natur gegebene Fähigkeit des Sprechens zu fördern und zu entwickeln.« Gießener Allgemeine

»Ein umfassendes, anschaulich aufbereitetes Kompendium, das fundiertes Wissen vermittelt, aber auch zur Standortbestimmung herausfordert.« Welt des Kindes

Report

»Herausgekommen ist mit dem Buch 'Sprechsport' ein umfangreicher Ratgeber, der darauf abzielt, die von der Natur gegebene Fähigkeit des Sprechens zu fördern und zu entwickeln.« Gießener Allgemeine »Ein umfassendes, anschaulich aufbereitetes Kompendium, das fundiertes Wissen vermittelt, aber auch zur Standortbestimmung herausfordert.« Welt des Kindes

Product details

Authors Dagmar Puchalla, Geor Winter, Georg Winter
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.04.2015
 
EAN 9783407365743
ISBN 978-3-407-36574-3
No. of pages 270
Dimensions 215 mm x 230 mm x 20 mm
Weight 781 g
Illustrations 60 schw.-w. Abb., 10 schw.-w. Tab.
Series Beltz Weiterbildung
Beltz Weiterbildung, Training
Beltz Weiterbildung
Beltz Weiterbildung, Training
Beltz Weiterbildung / Fachbuch
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Sprechen, Stimme, Verstehen, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Artikulation, optimieren, Stimmtraining, 3 = Fachbuch, Beltz, Sprechtraining

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.