Fr. 33.50

Der unwiderstehliche Garten - Eine Beziehungsgeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was uns alles blüht
Auch für eine hingebungsvolle Gärtnerin wie Barbara Frischmuth kommt der Tag, an dem sie beschließt, den Garten zu verkleinern. Während sie halbherzig Beete auflöst, muss sie daran denken, was die moderne Neurobiologie darüber entdeckt hat, wie Pflanzen kommunizieren - untereinander und mit dem Menschen. Trotz guter Vorsätze ertappt sie sich dabei, dass sie wieder Setzlinge kauft. Aber macht ein schmerzender Rücken manchmal nicht glücklicher, als es im Alter bequem zu haben? Man muss sich einer Sache widmen können, um glücklich zu sein, und dafür bietet der Garten einen perfekten Raum. Wenn Barbara Frischmuth also über die Unwiderstehlichkeit eines Gartens erzählt, lenkt sie unseren Blick auf die Vielfalt des Lebens selbst. "Mir ist klar, dass die Bewohner des Gartens wesentlich besser über mich Bescheid wissen, als ich über sie."

About the author

Barbara Frischmuth wurde am 5. Juli 1941 in Altaussee (Steiermark) geboren und studierte ab 1959 zunächst Englisch und Türkisch, dann Ungarisch und Türkisch (Dolmetscherin) an der Universität Graz, erhielt 1963 ein Dolmetsch-Diplom in Türkisch und 1964 einen Abschluss als akademisch geprüfte Übersetzerin, 1964-66 studierte sie Orientalistik ohne Abschluss in Wien. Seit 1966 ist Frischmuth hauptberuflich Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. Österreichischer Kinder- und Jugendbuchpreis 1972, Anton Wildgans Preis 1973, Franz Nabl Literaturpreis 1999, Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln 2005).§In ihren Erzählungen, Romanen und Theaterstücken setzt sie sich mit der Situation der Frau in der Arbeitswelt auseinander und behandelt die Begegnung von orientalischer und westlicher Kultur. Darüber hinaus hat sie zahlreiche Werke aus dem Englischen und Ungarischen übersetzt.

Die Illustratorin Melanie Gebker wurde 1976 in Ahaus/NRW geboren. Sie studierte Bildende Künste und Malerei in den Niederlanden und lebt als freie Graphikerin in Berlin, wo sie auch zahlreiche Ausstellungen hatte.

Summary

Was uns alles blüht
Auch für eine hingebungsvolle Gärtnerin wie Barbara Frischmuth kommt der Tag, an dem sie beschließt, den Garten zu verkleinern. Während sie halbherzig Beete auflöst, muss sie daran denken, was die moderne Neurobiologie darüber entdeckt hat, wie Pflanzen kommunizieren – untereinander und mit dem Menschen. Trotz guter Vorsätze ertappt sie sich dabei, dass sie wieder Setzlinge kauft. Aber macht ein schmerzender Rücken manchmal nicht glücklicher, als es im Alter bequem zu haben? Man muss sich einer Sache widmen können, um glücklich zu sein, und dafür bietet der Garten einen perfekten Raum. Wenn Barbara Frischmuth also über die Unwiderstehlichkeit eines Gartens erzählt, lenkt sie unseren Blick auf die Vielfalt des Lebens selbst. „Mir ist klar, dass die Bewohner des Gartens wesentlich besser über mich Bescheid wissen, als ich über sie.“

Additional text

» [...] kluge[ ] und liebevolle[ ] Annäherung an das Phänomen Garten [...]. [...] eine auf höchstem literarischen Niveau gestaltete Überlegung zu archaischen Fragen. « Sylvia Treudl

Report

» Frischmuths feine Garten-Liebesgeschichte wird von Melanie Gebker passend mit zarten Pflanzen-Illustrationen begleitet. « Mariella Moshammer Neues Volksblatt 20150603

Product details

Authors Barbara Frischmuth
Assisted by Melanie Gebker (Illustration)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.02.2015
 
EAN 9783351035853
ISBN 978-3-351-03585-3
No. of pages 240
Dimensions 126 mm x 142 mm x 13 mm
Weight 454 g
Illustrations Mit etwa 40 Tafeln und Vignetten
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Leben, Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Philosophie, Garten, Österreich, Erzählung, Hobby, Gärtnern, Essays, Lebensbericht, Erzählungen, Autobiografie, entspannen, Kurzgeschichten, Gärtner, Barbara Frischmuth, Short Stories, Gartenliebhaber

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.