Fr. 69.00

Sergey Bratkov, Heldenzeiten - Werke 1995-2007. Katalog zur Ausstellung im Fotomuseum Winterthur, 2008. Dtsch.-Engl.

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Im Sommer 2003 lancierte das Fotomuseum Winterthur mit einer Retrospektive die internationale Karriere des ukrainischen Fotografen Boris Mikhailov. Fünf Jahre später bietet es nun wieder einem bemerkenswerten ukrainischen Fotokünstler mit einer grossen Werkübersicht eine Plattform im internationalen Scheinwerferlicht: Sergey Bratkov. Dieser vertritt eine jüngere Generation, verfügt aber über einen ebenso subtilen, sicheren und provozierenden künstlerischen Blick.
Bratkovs Thema ist das Zwischenreich zwischen dem untergegangenen Sowjetimperium und einer noch nicht geborenen neuen Zeit. Seine Arbeiten umfassen Porträt-Serien - Sekretärinnen, Kinder, von Boxer, Matrosen oder Soldatinnen -, aber auch inszenierte Tableaus, urbane Impressionen und Found-Footage-Collagen. Trotz einer viel beachteten Ausstellungstätigkeit in Ost und West - unter anderem mit einer Einzelausstellung an der Biennale von Venedig 2003 - wurden Bratkovs Fotografien bislang kaum publiziert. Dieser Katalog schliesst diese Lücke und stellt den Bildern aus zwei Jahrzehnten Essays über den Künstler und sein Umfeld in Russland sowie der Ukraine zur Seite.
Ausstellungspublikation Fotomuseum Winterthur (2008) und Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg (2009).

Summary

Im Sommer 2003 lancierte das Fotomuseum Winterthur mit einer Retrospektive die internationale Karriere des ukrainischen Fotografen Boris Mikhailov. Fünf Jahre später bietet es nun wieder einem bemerkenswerten ukrainischen Fotokünstler mit einer grossen Werkübersicht eine Plattform im internationalen Scheinwerferlicht: Sergey Bratkov. Dieser vertritt eine jüngere Generation, verfügt aber über einen ebenso subtilen, sicheren und provozierenden künstlerischen Blick.
Bratkovs Thema ist das Zwischenreich zwischen dem untergegangenen Sowjetimperium und einer noch nicht geborenen neuen Zeit. Seine Arbeiten umfassen Porträt-Serien – Sekretärinnen, Kinder, von Boxer, Matrosen oder Soldatinnen –, aber auch inszenierte Tableaus, urbane Impressionen und Found-Footage-Collagen. Trotz einer viel beachteten Ausstellungstätigkeit in Ost und West – unter anderem mit einer Einzelausstellung an der Biennale von Venedig 2003 – wurden Bratkovs Fotografien bislang kaum publiziert. Dieser Katalog schliesst diese Lücke und stellt den Bildern aus zwei Jahrzehnten Essays über den Künstler und sein Umfeld in Russland sowie der Ukraine zur Seite.
Ausstellungspublikation Fotomuseum Winterthur (2008) und Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg (2009).

Product details

Authors Anna Alchuk, Bart de Baere, Boris Buden, Ryk
Assisted by Sergey Bratkov (Photographs), Thomas Seelig (Editor)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 13.06.2008
 
EAN 9783858812186
ISBN 978-3-85881-218-6
No. of pages 192
Weight 980 g
Illustrations 66 farb. u. 20 schw.-w. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Fotografie, Ukraine, Bratkov, Sergey, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, einzelne Fotografen, eintauchen, Deichtorhallen Hamburg, Haus der Photgraphie, Fotomuseum Winterthur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.