Fr. 143.00

Die Einheit der Substanzen bei Aristoteles

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In seiner Kategorienschrift propagiert Aristoteles individuelle Exemplare natürlicher Arten als primäre Substanzen. Auf seiner Form-Materie-Analyse dieser Individuen (Hylomorphismus) aufbauend, entwickelt Aristoteles dann seine reife ontologische Konzeption (Metaphysik). Ralph Rhenius liefert mit seiner Arbeit eine intensive Analyse der einschlägigen Texte und eine wegweisende Neueinschätzung des Forschungsstandes. Entgegen gängigen Thesen weist der Autor nach: Das Form-Materie-Verhältnis bei Aristoteles kann nicht nur, sondern muss von ihm sogar als ein essentielles betrachtet werden. Dies macht die konkreten Exemplare zu perfekten Einheiten und sichert ihnen höchste Ansprüche auf den Status als primäre Substanzen.

List of contents

1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung;8
2.1;A. Thema, Problematik und Aufbau;8
2.2;B. Individuelle Formen;14
3;I. Rigider Traditionalismus;22
3.1;I. A. Aristoteles frühe Ontologie;22
3.2;I. B. Einstieg in den Hylomorphismus;33
3.3;I. C. Die Hierarchie der Essenzen und die Z. 6 Identitätsthese;38
3.4;I. D. Form- und Speziesprädikation;50
3.5;I. E. Die Form als die primäre Ousia;64
3.6;I. F. Fundamentale Materie: Prima Materia;78
4;II. Gemäßigter Traditionalismus;84
4.1;II. A. Potentialität und Homonymie;84
4.2;II. B. Substantielle Form und proximate Materie;91
4.3;II. C. Das Form-Analogon als extrinsisches Prinzip;98
4.4;II. D. Die Persistierende Materie;105
4.5;II. E. Die Vier Elemente;107
5;III. Der Anti-Traditionalismus;114
5.1;III. A. Aristoteles differenzierter Subjektbegriff;114
5.2;III. B. Aristoteles ultimative Materie: Die vier Elemente;119
5.3;III. C. Das Konstruktionsmodell und horizontale Einheit;128
5.4;III. D. Materie und vertikale Einheit;135
5.5;III. E. Die Einheit des Definiendums;143
6;Fazit, Addendum und Ausblick;164
6.1;Fazit;164
7;Addendum: Supervenienz bei Aristoteles;173
8;Ausblick;180
9;Literaturverzeichnis;192
10;Personenverzeichnis;202
11;Sachregister;204

Product details

Authors Ralph Rhenius
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783050041971
ISBN 978-3-0-5004197-1
No. of pages 205
Dimensions 170 mm x 18 mm x 240 mm
Weight 477 g
Series Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel
Wirtschaftsethik in der globalisierten Welt
Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel
Wirtschaftsethik in der globalisierten Welt
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.