Read more
Ausgehend von seiner Darstellung seines Fitnesskonzepts gibt Arthur Lydiard einen Überblick über die Technik des Mittel- und Langstreckenlaufs und den Aufbau eines systematischen Trainingsprogramms vom Anfänger bis zum Top-Läufer. Neben detaillierten Trainingsplänen finden sich Hinweise zur Laufausrüstung, Ernährung, Verletzungsprophylaxe und -therapie sowie zur Trainer-Athlet-Beziehung. Einen großen Raum nimmt ferner die Darstellung eines Testsystems ein, mit dessen Hilfe sich auf einfache Weise die aerobe Kapazität (maximale Sauerstoffaufnahme) über die fettfreie Körpermasse und einem Lauftest bestimmen lässt.
About the author
Der Autor ist der weltbekannte Langstreckentrainer Arthur Lydiard aus Neuseeland, der bis vor etwa 10 Jahren die bedeutendsten Langstreckenläufer der Welt zu Goldmedaillen bei olympischen Spielen und Weltmeisterschaften brachte. Seit einigen Jahren beschäftigt er sich ausschließlich mit dem Freizeit- und Breitensportlaufen, dem sogenannten "Jogging".
www.lydiard.co.nz
Summary
Ausgehend von seiner Darstellung seines Fitnesskonzepts gibt Arthur Lydiard einen Überblick über die Technik des Mittel- und Langstreckenlaufs und den Aufbau eines systematischen Trainingsprogramms vom Anfänger bis zum Top-Läufer. Neben detaillierten Trainingsplänen finden sich Hinweise zur Laufausrüstung, Ernährung, Verletzungsprophylaxe und -therapie sowie zur Trainer-Athlet-Beziehung. Einen großen Raum nimmt ferner die Darstellung eines Testsystems ein, mit dessen Hilfe sich auf einfache Weise die aerobe Kapazität (maximale Sauerstoffaufnahme) über die fettfreie Körpermasse und einem Lauftest bestimmen lässt.