Fr. 103.00

Interkulturelle Mediation - Eine theoretische Grundlegung triadischer Konfliktbearbeitung in interkulturell bedingten Kontexten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Diese Arbeit wurde mit dem Mediations-Wissenschaftspreis 2004 der Centrale für Mediation ausgezeichnet.
Westliche Gesellschaften haben «interkulturelle Mediation» zu einem Trendbegriff stilisiert, der Lösungen für einen kompetenten Umgang mit Interkulturalität verspricht. Eine diskursanalytische Perspektive auf die Forschung zu interkultureller Kommunikation und Konfliktmediation deckt implizite Ziel- und Fragestellungen beider Bereiche auf. Während deduktive Konzepte interkultureller Mediation, die auf einer Übertragung von Mediation auf den Problembereich interkultureller Kommunikation beruhen, Besonderheiten interkulturell bedingter Interaktion kaum erfassen können, wird ergänzend eine induktive Konzeption vorgeschlagen: Gesucht wird nach Formen triadischer Verständigungsförderung, unter denen beispielsweise Strategien einer «spontanen Laien-Mediation» erfolgsversprechend erscheinen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Suche nach Wegen interkultureller Mediation - Der diskursiv konstruierte Bedarf nach interkultureller Mediation - Die diskursive Entwicklung deduktiver Konzepte interkultureller Mediation - Die Herleitung induktiver Konzepte interkultureller Mediation - Vorschlag eines grundlegenden Modells interkultureller Mediation - Interkulturelle Mediation zwischen diskursiv konstruiertem und situationsspezifischem Bedarf.

About the author










Der Autor: Dominic Busch, geboren 1976, hat Kulturwissenschaften in Frankfurt (Oder) und Dublin studiert und hat im Jahre 2004 in Frankfurt (Oder) promoviert. Seit 2006 hat er die Juniorprofessur für Interkulturelle Kommunikation an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) inne.

Product details

Authors Dominic Busch
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783631569627
ISBN 978-3-631-56962-7
No. of pages 390
Dimensions 153 mm x 21 mm x 211 mm
Weight 520 g
Series Studien zur interkulturellen Mediation
Studien zur interkulturellen Mediation
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.