Read more
Diese Vorschläge für Gottesdienste in der Passionszeit geben verschiedene Zugänge zur Passion und zum Kreuz Jesu
Der Tod berühmter Persönlichkeiten bewegt. Vom Tod des Sokrates durch den Giftbecher wissen heute noch viele, ebenso vom Tod Cäsars durch Verschwörerhand. Aber kein Tod der Menschheitsgeschichte bewegt auch nur annähernd wie der Tod Jesu. Der gewaltsame Tod eines Menschen löst in der Regel schmerzhafte Prozesse aus. Das war bei Jesu Tod nicht anders. Und doch wird der Tod Jesu - in all seiner Abgründigkeit - seit 2000 Jahren von Christinnen und Christen als etwas Positives verstanden. Als Tod, durch den andere - wir - leben. Die in diesem Buch gesammelten Vorschläge für Gottesdienste in der Passionszeit folgen dieser Auslegungstradition, auch wenn sie den Akzent durchaus unterschiedlich setzen - es gibt viele Zugänge zur Passion und zum Kreuz Jesu.
About the author
Christian Schwarz, geb. 1964, Dr. theol., Gemeindepfarrer in Wiesloch bei Heidelberg und Vorsitzender der Liturgischen Kommission Baden; Herausgeber von Gottesdienst Praxis Serie B. Engagement u.a. für neue Gottesdienstformen.
Christian Schwarz, geb. 1964, Dr. theol., Gemeindepfarrer in Wiesloch bei Heidelberg und Vorsitzender der Liturgischen Kommission Baden; Herausgeber von Gottesdienst Praxis Serie B. Engagement u.a. für neue Gottesdienstformen.
Erhard Domay (1940 - 2012), Pfarrer, war bis 2003, nach mehrjährigem Gemeindepfarramt, Leiter der theologischen Fort- und Weiterbildung in der Evangelischen Kirche der Pfalz, danach leitete er das landeskirchliche Projekt "Vermittlung von Kunst in den Gemeinden".