Fr. 66.00

Metzler Lexikon moderner Mythen - Figuren, Konzepte, Ereignisse

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Mythen des Alltags . Was haben Marilyn Monroe, Asterix, die Alpen und Ewige Jugend gemeinsam? Sie alle gehören zu den modernen Mythen. Moderne Mythen unterscheiden sich in vielem nicht von den klassischen: Sie sind zugleich stetig und wandelbar, sie schaffen kollektive Identität, stiften Sinn, deuten die Welt und verwandeln Widersprüchliches in scheinbar Eindeutiges. Das Lexikon versammelt erstmals exemplarisch moderne Mythen aus dem Zeitraum des 19. bis 21. Jahrhunderts. In über 120 Artikeln werden Personen (Marilyn Monroe, Goethe und Schiller), Figuren (Asterix, Pippi Langstrumpf), Ereignisse (68er-Bewegung), Orte (Alpen, Rhein) und Konzepte (Fortschritt, Ewige Jugend) in ihrer mythischen Qualität und ihren Deutungszusammenhängen vorgestellt.

About the author

Stephanie Wodianka, Professorin für französische und italienische Literaturwissenschaft, Universität Rostock; Juliane Ebert, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Romanistik, Universität Rostock

Summary

Mythen des Alltags . Was haben Marilyn Monroe, Asterix, die Alpen und Ewige Jugend gemeinsam? Sie alle gehören zu den modernen Mythen. Moderne Mythen unterscheiden sich in vielem nicht von den klassischen: Sie sind zugleich stetig und wandelbar, sie schaffen kollektive Identität, stiften Sinn, deuten die Welt und verwandeln Widersprüchliches in scheinbar Eindeutiges. Das Lexikon versammelt erstmals exemplarisch moderne Mythen aus dem Zeitraum des 19. bis 21. Jahrhunderts. In über 120 Artikeln werden Personen (Marilyn Monroe, Goethe und Schiller), Figuren (Asterix, Pippi Langstrumpf), Ereignisse (68er-Bewegung), Orte (Alpen, Rhein) und Konzepte (Fortschritt, Ewige Jugend) in ihrer mythischen Qualität und ihren Deutungszusammenhängen vorgestellt.

Additional text

“ ... lohnt sich die Durchsicht des Bandes. Denn die Artikel sind informativ und gut geschrieben, und zahlreiche von ihnen enthalten interessante Überlegungen zum Begriff des Mythischen und zu historischen und fiktionalen Gestalten, Vorgängen, Ideen und künstlerischen Ausdrucksformen, die zweifellos das Alltagsleben und die Vorstellungswelt vieler heutiger Europäer beeinflussen.” (Stefan Krotz, in: Stimmen der Zeit, stimmen-der-zeit.de, Heft 11, 2016)

Report

" ... lohnt sich die Durchsicht des Bandes. Denn die Artikel sind informativ und gut geschrieben, und zahlreiche von ihnen enthalten interessante Überlegungen zum Begriff des Mythischen und zu historischen und fiktionalen Gestalten, Vorgängen, Ideen und künstlerischen Ausdrucksformen, die zweifellos das Alltagsleben und die Vorstellungswelt vieler heutiger Europäer beeinflussen." (Stefan Krotz, in: Stimmen der Zeit, stimmen-der-zeit.de, Heft 11, 2016)

Product details

Assisted by Ebert (Editor), Ebert (Editor), Juliane Ebert (Editor), Stephani Wodianka (Editor), Stephanie Wodianka (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.08.2014
 
EAN 9783476023643
ISBN 978-3-476-02364-3
No. of pages 398
Dimensions 160 mm x 234 mm x 24 mm
Weight 788 g
Illustrations XVI, 398 S.
Series Fachbuch Metzler
Neuerscheinungen J.B. Metzler
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

A, Kulturwissenschaften, Cultural Studies, Media and Communication, Culture—Study and teaching, Cultural and Media Studies, general, J.B. Metzler Humanities

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.