Fr. 26.90

Interreligiöses Lernen in der Kita - Grundwissen und Arbeitshilfen für Erzieher/-innen. Handbuch. Religiöse Bildung und Werteerziehung. 3-6 Jahre

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Manche Kinder feiern das Ramadanfest, andere Ostern, wiederum andere Pessach. In vielen Kitas treffen heute unterschiedliche Kulturen und Religionen aufeinander für Kinder eine wunderbare Möglichkeit, Vielfalt zu erleben, einen fremden Glauben, andere Normen und Werte kennen zu lernen.
Wie können Erzieher/-innen diese Vielfalt nutzen und bei der Gestaltung ihres pädagogischen Alltags darauf eingehen? Dieses Buch zeigt Perspektiven für den Umgang mit verschiedenen Religionen in Kitas, ohne Verwirrung und Vermischung entstehen zu lassen. Der erste Teil des Buchs geht ausführlich auf interreligiöses
Lernen ein und vergleicht den Umgang mit verschiedenen Religionen in den Bildungsplänen der Bundesländer.
Der zweite Teil bietet Tipps zu christlichen, jüdischen und islamischen Festen, zu multireligiösen Feiern sowie zu Symbolen, Bauwerken und wichtigen Figuren. Er beschreibt zudem, wie Eltern in die interreligiöse Didaktik eingebunden werden können, um Missverständnissen vorzubeugen.

About the author

Prof. Dr. Stephan Leimgruber, geboren 1948, ist Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität München. Langjährige Schultätigkeit und Seelsorgeerfahrung.

Summary

Manche Kinder feiern das Ramadanfest, andere Ostern, wiederum andere Pessach. In vielen Kitas treffen heute unterschiedliche Kulturen und Religionen aufeinander – für Kinder eine wunderbare Möglichkeit, Vielfalt zu erleben, einen fremden Glauben, andere Normen und Werte kennen zu lernen.

Wie können Erzieher/-innen diese Vielfalt nutzen und bei der Gestaltung ihres pädagogischen Alltags darauf eingehen? Dieses Buch zeigt Perspektiven für den Umgang mit verschiedenen Religionen in Kitas, ohne Verwirrung und Vermischung entstehen zu lassen. Der erste Teil des Buchs geht ausführlich auf interreligiöses
Lernen ein und vergleicht den Umgang mit verschiedenen Religionen in den Bildungsplänen der Bundesländer.

Der zweite Teil bietet Tipps zu christlichen, jüdischen und islamischen Festen, zu multireligiösen Feiern sowie zu Symbolen, Bauwerken und wichtigen Figuren. Er beschreibt zudem, wie Eltern in die interreligiöse Didaktik eingebunden werden können, um Missverständnissen vorzubeugen.

Product details

Authors Carola Fleck, Stephan Leimgruber
Publisher Bildungsverlag E1NS
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2011
 
EAN 9783427505280
ISBN 978-3-427-50528-0
No. of pages 121
Weight 353 g
Series Bildung von Anfang an
Subject Education and learning > Teaching preparation > Day-care centre/pre-school

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.