Share
Dave Goulson, Dave Goulson
Und sie fliegt doch - Eine kurze Geschichte der Hummel
German · Hardback
Description
Die Hummel ist nicht nur ein pelziges Geschöpf, an dessen Anblick wir uns erfreuen, sie ist auch ein Wunder der Natur, das die Gesetze der Schwerkraft überlistet, und ein Nutztier, das jährlich Abermillionen Tomaten und Johannisbeeren bestäubt. Doch die Hummel ist vom Aussterben bedroht. Ihr Verschwinden hätte gravierende Folgen für unsere Gesellschaft. Dave Goulson, Englands führender Hummelforscher, öffnet uns die Augen für ungeahnte Zusammenhänge zwischen Hummeln und Menschen. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an die wahre Königin der Lüfte, eine hinreißend humorvolle Schilderung eines großen Abenteuers, der Rettung der Erdbauhummel - und ein furioses Plädoyer für die Bewahrung der Natur.
About the author
Prof Dave Goulson has had a lifelong interest in insects, having started collecting butterflies as a small boy. After a degree in Biology at Oxford University and a PhD at Oxford Brookes University, he obtained a lectureship at the University of Southampton in 1995, where he stayed for 11 years. He is now Professor of Biological Sciences and Head of the School of Biological & Environmental Sciences at the University of Stirling. In 2006 he founded the Bumblebee Conservation Trust, a membership-based charity devoted to the active promotion of bee conservation in the UK; the trust now has 3,000 members.
Sabine Hübner, aufgewachsen in Stuttgart, lebt mit ihrem Mann und ihren Katzen in München und ist Literaturübersetzerin. Sie hat bereits einige Geschenkbücher veröffentlicht.
Summary
Die Hummel ist nicht nur ein pelziges Geschöpf, an dessen Anblick wir uns erfreuen, sie ist auch ein Wunder der Natur, das die Gesetze der Schwerkraft überlistet, und ein Nutztier, das jährlich Abermillionen Tomaten und Johannisbeeren bestäubt. Doch die Hummel ist vom Aussterben bedroht. Ihr Verschwinden hätte gravierende Folgen für unsere Gesellschaft. Dave Goulson, Englands führender Hummelforscher, öffnet uns die Augen für ungeahnte Zusammenhänge zwischen Hummeln und Menschen. Sein Buch ist eine Liebeserklärung an die wahre Königin der Lüfte, eine hinreißend humorvolle Schilderung eines großen Abenteuers, der Rettung der Erdbauhummel – und ein furioses Plädoyer für die Bewahrung der Natur.
Foreword
Von Hummeln und Menschen – ein furioses Plädoyer für die Bewahrung der Natur von Englands führendem Hummelforscher
Additional text
„Ein wunderbares Buch ist dem britischen Autor Dave Goulson gelungen, dabei befasst es sich ausschließlich mit einem kleinen Geschöpf, das einst selbstverständlich zu unserer Landschaft gehörte: "Und sie fliegt doch" erklärt auf über 300 Seiten das Leben der Hummeln - langweilig wird das nicht eine Sekunde.“ Susanne Billig, Deutschlandradio Kultur, 08.07.14
Goulson ist der britische Hummelspezialist überhaupt und erzählt in einer einfachen, leichten Sprache – ohne Verlust an Komplexität – zum Beispiel die Geschichte der Erdbauhummel. Cord Riechelmann, Philosophie Magazin, 05/14
„Weil man gerade am Beispiel der Hummel freilich zeigen kann, wie sehr die Artenvielfalt auf dem Planeten Erde bedroht ist, ist dieses vergnügliche Buch auch ein wortreiches Plädoyer für den Schutz ihres Lebensraums.“ Thomas Andre, Hamburger Abendblatt, 07.08.14
„Liebeserklärung an die Hummel“ / „[Dave Goulson] ist ein brillanter Erzähler, der Fakten und Anekdoten geschickt verquickt und gleichermaßen blendend informiert wie unterhält.“ Anke Groenwold, Neue Westfälische, 19.08.14
„Goulsons Buch über die Hummel jedenfalls gehört zu den kleinen Lesewundern der Natur: Herkunft, Bau, Verhalten und Ökosystem, kurz: Das Buch ist eine rundum kurzweilig daherkommende Unterrichtung.“ Erhard Schütz, Der Freitag, 04.09.14
„Kurzweilig, unterhaltsam und spannend“. Dagmar Röhrlich, Deutschlandfunk, 09.09.14
„Mit britisch-trockenem Humor entführt [Dave Goulson] seine Leser auf eine faszinierende Reise durch das Leben der pelzigen Insekten.“ Janina Horst, Spektrum der Wissenschaft, November 2014
„Und sie fliegt doch ist ein absolutes Highlight erzählerischer Sachliteratur: lehrreich, unterhaltsam, spannend bis zur letzten Seite.“ Florian Felix Weyh, Deutschlandfunk, 10.08.15
Report
"Ein wunderbares Buch ist dem britischen Autor Dave Goulson gelungen, dabei befasst es sich ausschließlich mit einem kleinen Geschöpf, das einst selbstverständlich zu unserer Landschaft gehörte: "Und sie fliegt doch" erklärt auf über 300 Seiten das Leben der Hummeln - langweilig wird das nicht eine Sekunde." Susanne Billig, Deutschlandradio Kultur, 08.07.14
Goulson ist der britische Hummelspezialist überhaupt und erzählt in einer einfachen, leichten Sprache - ohne Verlust an Komplexität - zum Beispiel die Geschichte der Erdbauhummel. Cord Riechelmann, Philosophie Magazin, 05/14
"Weil man gerade am Beispiel der Hummel freilich zeigen kann, wie sehr die Artenvielfalt auf dem Planeten Erde bedroht ist, ist dieses vergnügliche Buch auch ein wortreiches Plädoyer für den Schutz ihres Lebensraums." Thomas Andre, Hamburger Abendblatt, 07.08.14
"Liebeserklärung an die Hummel" / "[Dave Goulson] ist ein brillanter Erzähler, der Fakten und Anekdoten geschickt verquickt und gleichermaßen blendend informiert wie unterhält." Anke Groenwold, Neue Westfälische, 19.08.14
"Goulsons Buch über die Hummel jedenfalls gehört zu den kleinen Lesewundern der Natur: Herkunft, Bau, Verhalten und Ökosystem, kurz: Das Buch ist eine rundum kurzweilig daherkommende Unterrichtung." Erhard Schütz, Der Freitag, 04.09.14
"Kurzweilig, unterhaltsam und spannend". Dagmar Röhrlich, Deutschlandfunk, 09.09.14
"Mit britisch-trockenem Humor entführt [Dave Goulson] seine Leser auf eine faszinierende Reise durch das Leben der pelzigen Insekten." Janina Horst, Spektrum der Wissenschaft, November 2014
"Und sie fliegt doch ist ein absolutes Highlight erzählerischer Sachliteratur: lehrreich, unterhaltsam, spannend bis zur letzten Seite." Florian Felix Weyh, Deutschlandfunk, 10.08.15
Product details
Authors | Dave Goulson, Dave Goulson |
Assisted by | Sabine Hübner (Translation) |
Publisher | Hanser |
Original title | A Sting in the Tale |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 28.07.2014 |
EAN | 9783446440395 |
ISBN | 978-3-446-44039-5 |
No. of pages | 320 |
Dimensions | 132 mm x 208 mm x 31 mm |
Weight | 482 g |
Subjects |
Non-fiction book
> Nature, technology
> Natural science
Natur, Ökologie, Tierschutz, Umwelt, Biene, Ökologische Landwirtschaft, Kulturlandschaft, Tiere, Erhaltung von Wildtieren und Lebensräumen, Biologie, Genetik, Chemie |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.