Read more
Tel Aviv: Eine Frau wird ermordet aufgefunden. Sie war Mitarbeiterin einer NGO, die sich um afrikanische Flüchtlinge kümmert. Kurz darauf scheint der Fall schon gelöst - der Eritreer Gabriel meldet sich bei der Polizei und gesteht den Mord. Doch die Ermittlerin Anat Nachmias hat Zweifel an seiner Schuld. Sie wendet sich an den Leiter der NGO und bittet ihn um Hilfe. So taucht sie in die Schattenwelt der Flüchtlinge und illegalen Einwanderer Israels ein und muss sich dem ungeheuren Elend dieser Menschen stellen. Anat findet schließlich heraus, dass Gabriel Geld für sein Geständnis erhalten hat. Er wollte seine Schwester aus den Fängen von Schleppern befreien. Drahtzieher in dieser Sache scheint die Mafia zu sein. Doch die Spuren führen noch weiter - bis in die Reihen von Polizei und Justiz ...
About the author
Liad Shoham ist Schriftsteller und praktizierender Anwalt. Er studierte an der Hebräischen Universität Jerusalem sowie an der London School of Economics. Liad Shoham ist einer der führenden Thriller-Autoren Israels, alle bislang veröffentlichten Bücher wurden zu Nr.1-Bestsellern. Er lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Tel Aviv.
Ulrike Harnisch, geboren 1969, überträgt hebräische Literatur und Theaterstücke ins Deutsche, u. a. von Kobi Oz, Marina Groslerner und Asaf Schurr.
Summary
Tel Aviv: Eine Frau wird ermordet aufgefunden. Sie war Mitarbeiterin einer NGO, die sich um afrikanische Flüchtlinge kümmert. Kurz darauf scheint der Fall schon gelöst – der Eritreer Gabriel meldet sich bei der Polizei und gesteht den Mord. Doch die Ermittlerin Anat Nachmias hat Zweifel an seiner Schuld. Sie wendet sich an den Leiter der NGO und bittet ihn um Hilfe. So taucht sie in die Schattenwelt der Flüchtlinge und illegalen Einwanderer Israels ein und muss sich dem ungeheuren Elend dieser Menschen stellen.
Anat findet schließlich heraus, dass Gabriel Geld für sein Geständnis erhalten hat. Er wollte seine Schwester aus den Fängen von Schleppern befreien. Drahtzieher in dieser Sache scheint die Mafia
zu sein. Doch die Spuren führen noch weiter – bis in die Reihen von Polizei und Justiz …
Foreword
Ein Thriller in Israels Schattenwelt der Flüchtlinge
Additional text
"Ein gnadenloses Buch über eine Gesellschaft unter Hochspannung."
Petra Pluwatsch, BERLINER ZEITUNG
"Die Geschichte berührt, erschreckt und punktet mit einer überraschenden Wende."
Susann Schlemmer, BILD
"Und obwohl der Roman alle Krimi-Kriterien bestens erfüllt, sieht man nach der Lektüre sowohl die strahlenden Metropole Tel Aviv als auch die weltweite Flüchtlingspolitik mit anderen Augen."
Claudia Wallendorf, GENERAL-ANZEIGER
"Ein fesselnder gesellschaftspolitischer Roman von aktueller Brisanz."
Günter Keil, VERDI PUBLIKUM
Report
"Ein gnadenloses Buch über eine Gesellschaft unter Hochspannung."
Petra Pluwatsch, BERLINER ZEITUNG
"Die Geschichte berührt, erschreckt und punktet mit einer überraschenden Wende."
Susann Schlemmer, BILD
"Und obwohl der Roman alle Krimi-Kriterien bestens erfüllt, sieht man nach der Lektüre sowohl die strahlenden Metropole Tel Aviv als auch die weltweite Flüchtlingspolitik mit anderen Augen."
Claudia Wallendorf, GENERAL-ANZEIGER
"Ein fesselnder gesellschaftspolitischer Roman von aktueller Brisanz."
Günter Keil, VERDI PUBLIKUM