Sold out

Das verkehrsrechtliche Mandat - 2: Verkehrszivilrecht

German · Hardback

Description

Read more

Ausgerichtet an den typischen Stationen und Inhalten der Mandatsabwicklung erläutern die Autoren praxisnah und anschaulich insbesondere folgende Aspekte: Die Mandatsannahme, Die Anspruchsnormen, Die materiellen und immateriellen Schadens-positionen einschließlich des Unterhaltsschadens und der Verdienstausfall-Schadensberechnungen, Aktiv- und Passivlegitimation, Vergleich und Verjährung, Versicherungsrecht im Verkehrsrecht. Viele Jahre praktischer Erfahrung und Vortragstätigkeit der Autoren insbesondere in der Fachanwaltsausbildung sorgen für ein Buch, das auch dem erfahrenen Verkehrsrechtler und dem Fachanwalt für Verkehrsrecht wertvolle Dienste leistet nicht zuletzt durch eine Fülle von Beispielen und Praxistipps. Folgende Neuerungen wurden u. a. in die 6. Auflage dieses Standardwerkes eingearbeitet: Weiterentwicklung der 130-%-Rechtsprechung und der Mietwagenrechtsprechung durch den BGH, Aktuelle Rechtsprechung des BGH zu Stundenverrech-nungssätzen, Abrechnung auf Neuwagenbasis, Leasingfällen, Sachverständigenkosten bei quotaler Haftung und zur Erstattung der Kosten für die Einholung der Rechtsschutzdeckungszusage, Weitere Entwicklungen zur Minderjährigenhaftung und zum Angehörigenschmerzensgeld/Schockschäden, Erste Erfahrungen und Rechtsprechung zur VVG-Reform, insbesondere zum neuen quotalen Leistungskürzungsrecht und zu den Obliegenheiten bei unterlassener AKB-Anpassung. Stand der Rechtsprechung ist Mai 2012.

Report

KFZ-Anwalt, Heft 11, November 2012: "(..) Insoweit stellt das Buch mit seinen vielfältigen Praxis- und Formulierungsbeispielen nicht nur eine praxisnahe Aufbereitung des materiellen Wissens dar, sondern ist im Ergebnis auch eine Richtschnur für konstante Qualität in der verkehrsrechtlichen Bearbeitung. Für die verkehrsrechtlich tätige Kanzlei ist die Neuauflage des zweiten Bandes "Verkehrszivilrecht" der Rechtsanwälte Hillmann und Schneider unverzichtbar." RA Sebastian Gutt in Die Rezensenten, Oktober 2012 und in DAR-Service 12/2012, S. 736:"(..) Vor allem kennen die beiden Autoren aber auch aus ihrer täglichen Praxis das Regulierungsverhalten der Versicherungswirtschaft und können dem Leser wertvolle Tipps liefern, um dem Versicherer auf Augenhöhe begegnen zu können.(..) Thematisch enthält das Werk alles, was man von einem verkehrszivilrechtlichem Handbuch erwarten darf, und zwar ausgerichtet an der Bearbeitung des "typischen" verkehrsrechtlichen Mandats. (..) Inhaltlich weiß das Werk gänzlich zu überzeugen. Dies betrifft nicht allein die Abhandlung der Themen. Auch die zahlreich angeführten, vertiefenden Literatur- und Rechtsprechungshinweise sind ein Segen für die Praxis und eine hervorragende Quelle, um weitere Argumente an die Hand zu bekommen. (..) Einfach geschrieben, übersichtlich gestaltet, aktuell und stets den Fokus auf den praktischen Nutzen, so positioniert sich das besprochene Werk auf dem Markt und stellt für diesen einen absoluten Gewinn dar. Es kann nur dringend dazu geraten werden, sich dieses Kompendium anzuschaffen und mit ihm zu arbeiten. Ein Muss für jeden Verkehrsanwalt!"

Product details

Authors Alfred Fleischmann, Hillman, Frank-R. Hillmann, Frank-Rolan Hillmann, Frank- Hillmann III, Schneider, Klaus Schneider
Publisher Deutscher Anwaltverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2012
 
EAN 9783824011629
ISBN 978-3-8240-1162-9
No. of pages 972
Weight 1302 g
Sets Das verkehrsrechtliche Mandat
Das verkehrsrechtliche Mandat
Series Das Mandat
Das Mandat
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.