Sold out

Egon Schiele - Melancholie und Provokation - Zur Ausstellung im Leopold Museum, Wien, 2011/2012

German · Hardback

Description

Read more

Vergessen Sie Klimt, entdecken Sie Schiele! Zugegeben, gemeinsam sind sie die Superstars unter den Künstlern der Jahrhundertwende, beider Werke locken Menschenscharen in Museen. Aber Schieles Werk ist uns heute näher denn je, es begeistert nicht nur die Betrachter, sondern auch zeitgenössische
Künstler.
Schiele, das sensible Genie und der Provokateur, war ein Künstler der Extreme. Die Meisterwerke des Malers und Zeichners haben zu Lebzeiten provoziert, und tun dies immer noch. 1918 verstarb er im Alter von nur 28 Jahren und hinterließ ein beeindruckendes Werk, das von tiefen Empfindungen des Menschen, von Liebe, Angst und Melancholie erzählt - ein Schleier von Wehmut und Traurigkeit liegt über vielen Bildern. Doch die Mittel des Ausdrucks sind modern, aggressiv, provokant und schonungslos.
Der vorliegende Bildband wirft nicht nur einen Blick zurück und lässt anhand von 200 Werken sowie einer Vielzahl von Briefen und persönlichen Gegenständen das Leben des wichtigsten europäischen Expressionisten erlebbar werden, sondern schaut auch nach vorne: Künstler wie Rudolf Schwarzkogler, Günter Brus oder Elke Krystufek treten in einen spannenden Dialog mit dem Werk Egon Schieles.

About the author

Elisabeth Leopold und Rudolf Leopold bauten die weltbekannte Schiele-Sammlung auf, die seit 2001 im Leopold-Museum in Wien zu sehen ist. Der Bau wurde eigens für diesen Zweck errichtet.

Diethard Leopold, geboren 1956 in Wien, Studium der Germanistik, Theologie und Psychologie. Lehraufträge an Universitäten in Österreich und in Japan, Psychotherapeut in freier Praxis, Ausstellungskurator und Trainer im japanischen Bogenschießen, Kyudo. Er ist Autor mehrerer Bücher, u.a.: Wissenschaft, Psychologie und Zen - eine interdisziplinäre Verfremdung, 1993; Shinto in der Kunst des Bogenschießens, 2009; Rudolf Leopold - Kunstsammler, 2003.

Product details

Authors Diethard Leopold, Elisabeth Leopold
Assisted by Diethard Leopold (Editor), Elisabeth Leopold (Editor), Leopold Museum-Privatstiftung (Editor)
Publisher Brandstätter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2011
 
EAN 9783850335805
ISBN 978-3-85033-580-5
No. of pages 293
Dimensions 246 mm x 286 mm x 24 mm
Weight 1802 g
Illustrations m. 250 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Briefwechsel (div.), Schiele, Egon, Aquarell : Bildbände, Monographien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.