Fr. 97.00

Usability für Kids - Ein Handbuch zur ergonomischen Gestaltung von Software und Websites für Kinder

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Kinder gewinnen als eigene Nutzergruppe von Software und Websites immer mehr an Bedeutung. Allerdings sind die Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen hinsichtlich ihrer kognitiven, motorischen, emotionalen und sozialen Entwicklung so beträchtlich, dass die bestehenden Erkenntnisse zur ergonomischen Gestaltung nicht unmittelbar auf Software und Websites für Kinder übertragen werden können.
Um diese Lücke zu schließen, liefern Janine Liebal und Markus Exner, basierend auf umfangreichen analytischen und empirischen Untersuchungen, einen Katalog von 110 Gestaltungsempfehlungen sowie sinnvolle Tipps und Techniken zur Einbindung von Kindern als Informanten, Nutzer, Design-Partner und Tester in den Entwicklungsprozess von Software und Websites.

List of contents

Mensch-Computer-Interaktion - Analyse der Zielgruppe "Kind" - Software für Kinder - Websites für Kinder - Gesetzliche Rahmenbedingungen - Methoden der Softwareentwicklung für Kinder - Anforderungsanalyse: Kinder als Informanten - Konzept: Kinder als Nutzer - Prototyping: Kinder als Design-Partner - Usability Testing: Kinder als Tester

About the author

Dipl.-Ing. Janine Liebal hat Medientechnologie an der Technischen Universität Ilmenau studiert und promoviert heute im Bereich der Usability und Accessibility interaktiver und inklusiver Medien für sehbehinderte Kinder.

Dipl.-Ing. Markus Exner absolvierte ein Studium der Medientechnologie an der Technischen Universität Ilmenau. Er arbeitet heute in einer auf Radioservices spezialisierten Media- und Kreativagentur.

Summary

Kinder gewinnen als eigene Nutzergruppe von Software und Websites immer mehr an Bedeutung. Allerdings sind die Unterschiede zwischen Kindern und Erwachsenen hinsichtlich ihrer kognitiven, motorischen, emotionalen und sozialen Entwicklung so beträchtlich, dass die bestehenden Erkenntnisse zur ergonomischen Gestaltung nicht unmittelbar auf Software und Websites für Kinder übertragen werden können.

Um diese Lücke zu schließen, liefern Janine Liebal und Markus Exner, basierend auf umfangreichen analytischen und empirischen Untersuchungen, einen Katalog von 110 Gestaltungsempfehlungen sowie sinnvolle Tipps und Techniken zur Einbindung von Kindern als Informanten, Nutzer, Design-Partner und Tester in den Entwicklungsprozess von Software und Websites.

Product details

Authors Markus Exner, Janin Liebal, Janine Liebal
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783834816245
ISBN 978-3-8348-1624-5
No. of pages 243
Weight 382 g
Illustrations XVII, 243 S. 42 Abb.
Series Schriften zur Medienproduktion
Schriften zur Medienproduktion
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing

B, computer science, Usability Engineering, Computer Science, general, Computers and Society, Usability Testing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.