Fr. 34.50

Philosophieren mit Kindern: Ansätze und Eignung des Philosophieunterrichts in der Grundschule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der vorliegenden Arbeit sollen die Ansätze für das Philosophieren mit Kindern auch auf ihre Eignung als Grundschulfach diskutiert werden. Oftmals kommen dabei die Fragen auf, ob Kinder überhaupt dazu geeignet sind zu philosophieren, ob man das Philosophieren mit Kindern als Philosophie einstufen kann und/oder ob man Kinder mit Philosophieunterricht nicht ohnehin überfordern würde. Diese Fragen gründen auf divergenten Auffassungen von dem, was Philosophie überhaupt ist oder zu sein hat. Geht man von der Philosophie im akademischen Sinne aus, dann sind Kinder damit fraglos überfordert und es wäre natürlich nicht sinnvoll, Kinder die Geschichte der Philosophie, Logik, Erkenntnistheorie, politische Philosophie, Sprachphilosophie oder philosophische Anthropologie zu lehren. Aber zu den genannten Disziplinen gehört natürlich auch die praktische Philosophie und genau hier ist das Philosophieren mit Kindern einzuordnen. Aber auch in die Didaktik der Philosophie muss das Philosophieren mit Kindern eingeordnet werden, da für diesen Bereich spezielle didaktische Prinzipien gelten.

About the author

Anna Borggreve, geb. 1985 in Westerland auf Sylt, begann ihr Studium der Bildungswissenschaften bzw. das Lehramtsstudium mit den Fächern Deutsch und Philosophie an der Universität Flensburg im Jahr 2009. Ihre Abschlussarbeiten schrieb die Autorin im Bereich der Philosophie- und Sprachdidaktik. Die praktischen Erfahrungen in Schulen zeigten ihr, dass trotz Lehrplansatzung des Landes Schleswig-Holstein der Philosophieunterricht oftmals nur als Wahlpflichtkurs in den höheren Klassen angeboten wurde. Daher hat sie sich in ihrer Arbeit Philosophieren mit Kindern - Ansätze und Eignung des Philosophieunterrichts in Grundschulen mit der Möglichkeit der Umsetzung von Philosophieunterricht in der Primarstufe auseinandergesetzt.

Product details

Authors Anna Borggreve
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783956840548
ISBN 978-3-95684-054-8
No. of pages 52
Dimensions 147 mm x 213 mm x 5 mm
Weight 102 g
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.