Fr. 52.50

Mögliche Maßnahmen, Instrumente und Wirkungen einer Steuerung der Verkehrs- und Siedlungsflächennutzung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Enquete-Kommission "Schutz des Menschen und der Umwelt" hat mit den ehrgeizigen Zielen, die Flächenausweisung bis 2010 auf 10 v. H. der Anfang der neunziger Jahre bestehenden Ausweisung zu reduzieren, sowie die Versiegelung auf dem jetzigen Stand einzufrieren, neue Maßstäbe für den Umgang mit Flächen gesetzt. Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit drei möglichen Instrumenten, diese Ziele zumindest ansatzweise umzusetzen. Die drei Instrumente sind handelbare Flächenausweisungsrechte, ein modifizierter kommunaler Finanzausgleich und eine als Flächennutzungsteuer reformierte Grundsteuer.

List of contents

1 Vorbemerkung.- 2 Zum methodischen Ansatz.- 3 Akteursspezifische Verhaltenshypothesen.- 4 Zielvorgaben.- 5 Auswahl bestehender Regulierungsmechanismen für die Durchsetzung der Umwelthandlungsziele.- 6 Ergänzende Anreizinstrumente für zielkonforme Verhaltensänderung.- 7 Instrumentenspezifische Wirkungsabschätzung.- 8 Instrumentelle Interdependenzen.- 9 Zusammenfassung und Empfehlung.- Literatur.

Product details

Authors Eckhard Bergmann, Kilia Bizer, Kilian Bizer, Fabian Dosch, Klaus Einig, Diete Ewringmann, Dieter Ewringmann, Gerard Hutter
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.07.2013
 
EAN 9783662088173
ISBN 978-3-662-08817-3
No. of pages 141
Dimensions 155 mm x 9 mm x 235 mm
Weight 266 g
Illustrations XXI, 141 S. 2 Abb.
Series Konzept Nachhaltigkeit
Konzept Nachhaltigkeit
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.