Sold out

Illusionen des Sehens - Eine Reise in die Welt der visuellen Wahrnehmung. Sachbuch

German · Hardback

Description

Read more

In diesem Erlebnisreiseführer der besonderen Art begleitet der Autor seine Leser in die wunderbare Welt des Sehens. Er präsentiert eine Vielzahl bekannter und ganz neuer optischer Täuschungen, Illusionen und phantastischer Bilder. Jedes dieser Reiseerlebnisse eröffnet einen neuen, ganz individuellen Weg zum Verständnis und zur Verbesserung der eigenen Wahrnehmung.

Warum benötigen wir zwei Augen? Warum sind nachts alle Katzen grau und erscheinen schneller als bei Tag? Warum ist der Himmel blau und die untergehende Sonne rot? Warum sehen Frauen anders als Männer? Antworten auf diese und viele andere Fragen findet der Leser ebenso wie Anleitungen zu überraschenden Experimenten und beeindruckenden Tricks, die Erkenntnisgewinn und Spaß bringen.

Nutzen für den Leser: Der Leser lernt sich bzw. sein Wahrnehmungssystem in neuen Grenzbereichen kennen und verstehen. Der Leser kann immer wieder über sich selber und bisher unbekannte Seitens seines Wahrnehmens staunen. Die Erklärung bekommt der Leser "direkt an der Täuschung" spannend erzählt geliefert. Das Buch verkörpert dadurch den Ansatz einer Erlebniswissenschaft - "Learning by doing- and fun".

List of contents

Vorwort.- Einleitung.-Erste Reise: das Licht, die Wahrnehmung und die Gesetze des Sehens.- Zweite Reise: die geometrisch-optischen Täuschungen.- Dritte Reise: Wahrnehmung von Formen und Helligkeiten.- Vierte Reise: Mehrdeutige Wahrnehmungen.- Fünfte Reise: die Farben und der graue Alltag.- Sechste Reise: das räumliche Sehen.- Siebte Reise: Bewegungen sind Leben.- Achte Reise: Der Alltag ist gar nicht grau - Täuschungen in unserem täglichen Leben.- Schlusswort.-Literaturhinweise.- Bildnachweis

About the author

Dr. Thomas Ditzinger ist Wissenschaftspublizist und Lektor für angewandte Wissenschaften beim Springer-Verlag in Heidelberg. Er studierte und promovierte in theoretischer Physik an der Universität Stuttgart, wo er bereits verschiedene Wahrnehmungsphänomene wie die Erkennung mehrdeutiger Bilder modellierte. Bei Forschungsaufenthalten am Center for Complex Systems and Brain Sciences, Boca Raton, Florida, am Institut für theoretische Physik der Universität Stuttgart und der Hochschule der Medien entstanden mehr als 30 Publikationen zur menschlichen Wahrnehmung. Er veröffentlichte populärwissenschaftliche Bücher. Thomas Ditzinger lebt in Reichartshausen am Rand des kleinen Odenwalds, ist verheiratet und hat drei Kinder.

Report

Zitate zur letzten Auflage:

"Thomas Ditzinger führt uns auf eine faszinierende Reise durch die visuelle Welt der Illusionen. Das Buch präsentiert nicht nur eine große Vielfalt an visuellen Illusionen (oft in Farbe) sondern verbindet sie auch mit dem physiologischen Prozess im visuellen System und mit derer subtilen Verwendungen durch Künstler. Illusionen lassen uns lächeln und lassen uns wundern - über die Raffinesse und Perfektion des Sehens und Ditzinger verliert nie den Kontakt mit der Freude an den Phänomenen, die er so übersichtlich darstellt."

Nicholas Wade, University of Dundee, UK

"Ich mag dieses exzellente Buch!"

Akiyoshi Kitaoka, Ritsumeikan University, Japan

Product details

Authors Thomas Ditzinger
Publisher Springer Spektrum
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783642377112
ISBN 978-3-642-37711-2
No. of pages 281
Dimensions 175 mm x 246 mm x 16 mm
Weight 618 g
Illustrations 236 Farbabb.
Series Spektrum Sachbuch
Spektrum Sachbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Electricity, magnetism, optics
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Visualisierung (bildlich), Wahrnehmung, Optik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.