Read more
Berlin, Sommer 1923: Es sollte eine ausgelassene Landpartie werden. Die drei jungen Berliner Willi, Max und Luise flüchten aus der von Inflation, Elend und politischen Unruhen erschütterten Metropole zum Schützenfest ins märkische Rhunow. Doch dort steht plötzlich Willis Ex-Verlobte vor ihnen, in den Armen eines stadtbekannten Jazzpianisten und Filous. Am Abend ist der Pianist tot. Ein Mord aus Eifersucht? Bei den Ermittlungen stößt Kriminalrat Eugen Ruben in der märkischen Idylle auf immer mehr Leichen und eine Mauer aus Schweigen. Wie unter einem Brennglas scheinen sich die Spannungen der Epoche in Rhunow zu verdichten ...
About the author
Gabriele Stave wurde 1948 in Berlin geboren. Von 1968 - 1972 Journalistikstudium an der Universität Leipzig. Bis 1977 Redakteurin der Zeitschrift Wochenpost Berlin. Danach freiberuflich als Journalistin für Wochenpost, Neue Berliner Illustrierte, Satirezeitschrift Eulenspiegel, Autorin für Kinderbücher, Hörfunk und TV, Texterin für Ausstellungen und Kataloge. Von 1990 - 1996 arbeitete sie als Lektorin und Dramaturgin. Seit 1997 wieder freiberuflich tätig als Journalistin und PR-Mitarbeiterin sowie TV- und Buch-Autorin.