Sold out

Bodies that Splatter - Interpretationen emanzipatorischer Momente in Quentin Tarantinos Death Proof

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Autorin verbindet in diesem Band feministische Theorien sowie Grundlagen der Cultural Studies mit einer Analyse filmischer Szenen, um sie auf ihren emanzipatorischen Gehalt hin zu überprüfen.Quentin Tarantino ist ein Meister des Twists. Er verwendet Stereotype mitunter bewusst, um diese im Laufe der Handlung zu persiflieren. Tarantino kann in vielen Fällen Feminismus respektive feministische Intention abgesprochen werden, doch in Death Proof entwickeln seine Figuren in dieser Hinsicht ungeahnte Kräfte. Mit den Protagonistinnen dieses Films schuf er Frauen, die sich ihres frauenfeindlichen Umfelds bewusst sind - und sich dagegen wehren. Das vorliegende Buch untersucht die Bedeutung populärkultureller Phänomene am Beispiel des medialen Produkts Film einerseits und analysiert feministische Interpretationen des speziellen Fallbeispiels andererseits. Nach einer allgemeinen Einführung in die Theorie der Cultural Studies und in (feministische) Rezeptionen der Film Studies werden anhand von Analysekriterien wie 'feministische Anrufungen', 'Körper' und 'Performativität' emanzipatorische Momente in Tarantinos Death Proof herausgegriffen und mittels einer Allegorienanalyse unter die Lupe genommen. Abschließend widmet sich ein Kapitel, welches Auslassungen und Defizite des Films näher beleuchtet, der Kritik. Ziel ist es, eine politische Lesart zu schaffen, die feministische Theorien sowie Grundlagen der Cultural Studies mit einer Allegorienanalyse filmischer Szenen verknüpft und auf deren emanzipatorische Bedeutung hin überprüft.

About the author

Verena Stern, geb. 1982 in Graz, Studium der Politikwissenschaft an den Universitäten Wien und Innsbruck. Forschungsschwerpunkte: Cultural Studies, Körperdiskurse, Prekarisierung, Biopolitik, Antisemitismus, feministische und politische Theorie. Mitglied des Redaktions-Kollektivs der an.schläge.

Product details

Authors Verena Stern
Publisher Löcker
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783854095927
ISBN 978-3-85409-592-7
No. of pages 180
Weight 147 g
Illustrations m. 20 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.