Fr. 32.90

Onkels Tochter, keine sonst - Heiratsbündnis und Denkweise in einer Lokalkultur des Himalaya

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Indem sie dem Echo des Heiratssystems in allen Räumen der Kultur nachspürt, liefert die vorliegende Studie wie beiläufig den ethnographischen Stoff einer ganzen Enzyklopädie einheimischen Wissens. Dieses Wissen wird jedoch nicht nach Art einer herkömmlichen Monographie ausgebreitet, Kapitel für Kapitel, Gebiet für Gebiet, sondern entsprechend den Verknüpfungen seiner Schöpfer.

About the author

Michael Oppitz ist emeritierter Professor für Ethnologie der Universität Zürich und ehemaliger Direktor des Völkerkundemuseums der Universität Zürich. Er forscht zu mündlichen Überlieferungen, materieller Kultur und visueller Anthropologie im größeren Himalaya- Raum, insbesondere in Nepal und Yunnan.

Summary

Indem sie dem Echo des Heiratssystems in allen Räumen der Kultur nachspürt, liefert die vorliegende Studie wie beiläufig den ethnographischen Stoff einer ganzen Enzyklopädie einheimischen Wissens. Dieses Wissen wird jedoch nicht nach Art einer herkömmlichen Monographie ausgebreitet, Kapitel für Kapitel, Gebiet für Gebiet, sondern entsprechend den Verknüpfungen seiner Schöpfer.

Product details

Authors Michael Oppitz
Assisted by Robert Powell (Illustration)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1991
 
EAN 9783518580974
ISBN 978-3-518-58097-4
No. of pages 516
Dimensions 178 mm x 38 mm x 245 mm
Weight 1130 g
Illustrations mit Tuschzeichnungen
Subjects Social sciences, law, business > Ethnology

Zentralasien, Verwandtschaftssystem, auseinandersetzen, Magar, Heiratsordnung, Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.