Sold out

Russische Literatur 1780-2011 - Literarische Richtungen - Schriftsteller - Kulturpolitisches Umfeld. 12 Essays

German · Hardback

Description

Read more

Der vorliegende Band bietet einen Kompass durch die russische Literatur. Er stellt die Abfolge der literarischen Richtungen vom späten 18. Jahrhundert bis in das beginnende 21. Jahrhundert dar und macht deutlich, dass die russische Literatur immer ein fester Bestandteil der europäischen Literatur war. Behandelt werden nicht nur die großen Epochen wie Romantik und Realismus, sondern auch die kürzer andauernden Zeiten des Umbruchs, des Protests und des Neubeginns, die bisher von der Literaturwissenschaft kaum oder gar nicht wahrgenommen wurden, wie auch die widersprüchlichen Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Literatur des beginnenden 21. Jahrhunderts.

List of contents

Vorwort
I. Russlands Literatur auf dem Weg nach Europa
1. Vom späten 18. Jahrhundert bis zum Beginn der Romantik
2. Alexander Puschkins Tragödie Boris Godunow
3. Alexander Puschkin: Die Verzweiflung über sich selbst
II. Von der Romantik zum Realismus
1. Das Kierkegaardsche Paradigma in der Geschichte der Literatur
2. Das Biedermeier (Realidealismus) in der Prosa der fünfziger Jahre
3. Das Biedermeier (Realidealismus) in der Lyrik der fünfziger Jahre
4. Gontscharows Roman Die Schlucht und der russische Roman des Realismus
III. Jahrhundertwende und Sowjetliteratur
1. Avantgarde und Avantgardismus
2. Alexander Ginzburg und die Manipulation von Texten
3. Jurij Trifonows Langer Abschied und die Prosa der 1960er Jahre
4. Alexander Wampilow: Die Entenjagd
IV. Russland - Quo vadis?
1. Der Beginn des 21. Jahrhunderts
Drucknachweise

About the author

Rudolf Neuhäuser ist Gründungs-Professor (em.) des Instituts für Slawistik an der Universität Klagenfurt.

Summary

Der vorliegende Band bietet einen Kompass durch die russische Literatur. Er stellt die Abfolge der literarischen Richtungen vom späten 18. Jahrhundert bis in das beginnende 21. Jahrhundert dar und macht deutlich, dass die russische Literatur immer ein fester Bestandteil der europäischen Literatur war. Behandelt werden nicht nur die großen Epochen wie Romantik und Realismus, sondern auch die kürzer andauernden Zeiten des Umbruchs, des Protests und des Neubeginns, die bisher von der Literaturwissenschaft kaum oder gar nicht wahrgenommen wurden, wie auch die widersprüchlichen Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Literatur des beginnenden 21. Jahrhunderts.

Product details

Authors Rudolf Neuhäuser
Publisher Böhlau, Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783205789260
ISBN 978-3-205-78926-0
No. of pages 256
Dimensions 163 mm x 238 mm x 22 mm
Weight 555 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.