Fr. 55.00

Niki de Saint Phalle und der Tarot-Garten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nach dem überaus erfolgreichen kleinen Führer folgt nun eine umfangreiche und ungleich komplexere Publikation über den Tarot-Garten, deren Bildauswahl und Konzeption Niki de Saint Phalle noch persönlich vorgenommen hat.In voller Farbigkeit und mit überschäumender Fantasie hat die Künstlerin in der Toskana ein Ensemble von 22 Monumentalskulpturen geschaffen, die von den Symbolen der Tarotkarten inspiriert sind. Teilweise noch unter Mithilfe von Jean Tinguely wurden sie in Beton realisiert und mit einem Mosaik von Spiegeln, Glas und farbiger Keramik überzogen. Es ist das grösste und bedeutendste Kunstwerk, das die Künstlerin bis zu ihrem Tod im Jahre 2002 weiterentwickelt hat.Inmitten der üppigen Natur hat Niki de Saint Phalle einen Garten der Freude geschaffen, der zu ihrem grössten Abenteuer wurde. Ihre Ideen und deren Verwirklichung im allmählichen Entstehen des Gesamtkunstwerks werden in diesem schillernden Buch ausführlich dokumentiert.

About the author

Niki de Saint Phalle, geb. 1930 in Neuilly-sur-Seine bei Paris, wächst in New York auf. Ab 1956 Ausstellungen, ab 1960 Zusammenarbeit mit Jean Tinguely, mit dem sie auch zusammenlebt. Weltweite Bekanntheit durch ihre Nana-Figuren, von 1979–1996 Konzeption und Bau des Tarot-Gartens in Garavicchio in der Toskana. Ab 1994 lebt sie in Kalifornien, wo sie 2002 stirbt.
Jill Johnston, amerikanische Schriftstellerin, war mit der Künstlerin eng befreundet und ist eine ausgewiesene Kennerin ihres Werkes. Sie lebt und arbeitet in den USA und ist Autorin zahlreicher Publikationen über
Kunst, Literatur und Performance, u.a. über Jasper Jones.

Summary

Nach dem überaus erfolgreichen kleinen Führer folgt nun eine umfangreiche und ungleich komplexere Publikation über den Tarot-Garten, deren Bildauswahl und Konzeption Niki de Saint Phalle noch persönlich vorgenommen hat.
In voller Farbigkeit und mit überschäumender Fantasie hat die Künstlerin in der Toskana ein Ensemble von 22 Monumentalskulpturen geschaffen, die von den Symbolen der Tarotkarten inspiriert sind. Teilweise noch unter Mithilfe von Jean Tinguely wurden sie in Beton realisiert und mit einem Mosaik von Spiegeln, Glas und farbiger Keramik überzogen. Es ist das grösste und bedeutendste Kunstwerk, das die Künstlerin bis zu ihrem Tod im Jahre 2002 weiterentwickelt hat.
Inmitten der üppigen Natur hat Niki de Saint Phalle einen Garten der Freude geschaffen, der zu ihrem grössten Abenteuer wurde. Ihre Ideen und deren Verwirklichung im allmählichen Entstehen des Gesamtkunstwerks werden in diesem schillernden Buch ausführlich dokumentiert.

Product details

Authors Marella Caracciolo Chia, Jill Johnston, Niki de Saint Phalle
Assisted by Giulio Pietromarchi (Photographs), Marella Caracciolo Chia (Editor), Jill Johnston (Editor), Pietro (Editor)
Publisher Benteli
 
Languages German
Product format Hardback
Released 12.04.2010
 
EAN 9783716514009
ISBN 978-3-7165-1400-9
No. of pages 256
Dimensions 286 mm x 23 mm x 288 mm
Weight 1850 g
Illustrations 27 SW-Fotos, 166 Farbfotos
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Skulptur : Bildbände, Monographien, Saint Phalle, Niki de, Toskana, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.