Fr. 27.00

Mira, Stella mirabilis - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Anita Siegfried erzählt die Geschichte der unbeschwerten jungen Mira, die durch den Verlust ihres Kindes in ein tiefes Dunkel stürzt. Erst durch eine überraschende Begegnung gewinnt sie ihre Lebensfreude zurück und sieht einer offenen Zukunft entgegen.

About the author

Anita Siegfried studierte Archäologie und Kunstgeschichte. Bekannt wurde sie mit ihren Kinder- und Jugendbüchern wie Cola-Fröschchen, Der blaue Schal oder Max ist los. Für ihr literarisches Debüt, den Roman Die Ufer des Tages (2000), erhielt sie mehrere Auszeichnungen. Heute lebt sie als Schriftstellerin in Zürich.

Summary

Anita Siegfried erzählt die Geschichte der unbeschwerten jungen Mira, die durch den Verlust ihres Kindes in ein tiefes Dunkel stürzt. Erst durch eine überraschende Begegnung gewinnt sie ihre Lebensfreude zurück und sieht einer offenen Zukunft entgegen.

Additional text

»Anita Siegfried erzählt genau und schnörkellos. Sie zeichnet das Porträt einer Frau. Gegen die Projektionen der Männer ist sie auf dem Weg, ihr eigenes Bild zu verwirklichen.«  
Urs Bugmann, Neue Luzerner Zeitung

»Starke Bilder von Liebe und Tod – Ein sorgfältig komponiertes, vielschichtig verschlüsseltes literarisches Kunstwerk, das sich nur schwer auf eine Dimension reduzieren lässt.« 
Charles Linsmayer, Der Bund

»Sterben, um neu geboren zu werden: Das Grundmotiv des schmalen atmosphärisch dichten Romans verdichtet Anita Siegfried im Bild des plattgefahrenen Feuersalamanders, den Mira an einem schwülen Sommertag im Rinnstein entdeckt und fotografiert. Tag für Tag hält sie fortan die Spuren seiner Zersetzung fest – als schriebe die mit der Kamera ihren inneren Verwesungs- und Heilungsprozess in ein Tagebuch.«
Bettina Kugler, St. Galler Tagblatt

Report

»Anita Siegfried erzählt genau und schnörkellos. Sie zeichnet das Porträt einer Frau. Gegen die Projektionen der Männer ist sie auf dem Weg, ihr eigenes Bild zu verwirklichen.«  
Urs Bugmann, Neue Luzerner Zeitung

»Starke Bilder von Liebe und Tod - Ein sorgfältig komponiertes, vielschichtig verschlüsseltes literarisches Kunstwerk, das sich nur schwer auf eine Dimension reduzieren lässt.« 
Charles Linsmayer, Der Bund

»Sterben, um neu geboren zu werden: Das Grundmotiv des schmalen atmosphärisch dichten Romans verdichtet Anita Siegfried im Bild des plattgefahrenen Feuersalamanders, den Mira an einem schwülen Sommertag im Rinnstein entdeckt und fotografiert. Tag für Tag hält sie fortan die Spuren seiner Zersetzung fest - als schriebe die mit der Kamera ihren inneren Verwesungs- und Heilungsprozess in ein Tagebuch.«
Bettina Kugler, St. Galler Tagblatt

Product details

Authors Anita Siegfried
Publisher Dörlemann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2004
 
EAN 9783908777090
ISBN 978-3-908777-09-0
No. of pages 160
Weight 230 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Deutsche Literatur, Salamander, entspannen, Deutschsprachige Literatur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.