Read more
Als Kind der Pop Art ist Keith Haring mit Comics und Cartoons, mit den fluoreszierenden Erscheinungen der Massenkultur aufgewachsen, und so tendierte alles, was er machte, zur raschen Verbreitung und universellen Anwendung. Während seiner zehnjährigen Karriere hat er seine marktschreierischen Strichfiguren und Linienlabyrinthe immer wieder in Lithographien, Siebdrucke, Prägedrucke und Radierungen umgesetzt. Für die explosiven Botschaften fand er Zeichen zu Gewalt, Geld, Sex und Aids, zu Religion und Rassismus, die als allegorische Figuren das Zeigeschehen dokumentieren. Der vorliegende Band, der das gesamte druckgraphische Werk von Keith Haring zeigt, enthält neben den "Flowers", den "Bad Boys" den "White Icons", den Siebdruck-Illustrationen zu "Apocalypse" und der Radierfolge "Form the Walley" die Siebdruckfolge von 1991 zu den berühmten "Blueprint Drawings", mit denen 1981 seine Karriere in New York begann.
About the author
Keith Haring (Kutztown 1958- 1990 New York). Ab 1978 Studium an der School of Visual Arts in New York, unter anderem bei Keith Sonnier und Joseph Kosuth. 1982 Teilnahme an der documenta 7. 1986 Eröffnung des 'Pop Shop', in dem Multiples und vom Künstler bemalte Objekte des täglichen Gebrauchs verkauft werden. 1989 Gründung der Keith Haring Foundation zur Unterstützung sozialer Projekte.