Read more
Sind das weiße Baumstämme, die da im Palastgarten Wurzeln schlagen? Irgendwie ? finden die Bewohner von Baldrium ? sieht ihre Insel heute verändert aus. Die seltsamen Baumstämme jedenfalls waren gestern noch nicht da und, potzblitz, sie leben! »Elefanten«, juchzt der König verzückt, »eine Herde weißer Elefanten!« Im selben Moment entdeckt Rufus den kleinen Elefanten Ivor, der mit einem Trompetenstoß sein Herz erobert.
Doch etwas Beunruhigendes geht auf Baldrium vor. Ein fremdes Volk scheint es auf die Elefanten abgesehen zu haben. Palastwächter Odo Billbüx überschlägt sich vor Aufregung. Feinde! Invasion! Angriff! Rufus ist ganz anderer Ansicht, und als Odo Billbüx seine Gummibaumblätter abfeuernde Kanone auffährt, schlägt die große Stunde von Rufus und Ivor!
About the author
Thomas Krüger, geboren 1962 in Ostwestfalen, arbeitete zunächst als Journalist für Tageszeitungen und Magazine. Heute ist er Hörbuch- und Kinderbuchverleger, Autor von Kinderbüchern (Jo Raketen-Po) und zahllosen Sonetten u.a. an Donald Duck. Thomas Krüger lebt mit seiner Familie in Bergisch Gladbach bei Köln.
Dirk Bach spielte u.a. in Köln, Amsterdam, Utrecht, Gent, Brüssel, Wien, London und New York Theater. Mit der Geierwally stand er in 331 Vorstellungen auf der Bühne und wurde zum Theatertreffen Berlin und Theater der Welt Frankfurt a.M. eingeladen. Er war der Puck in Shakespeares »Sommernachtstraum«, der Spiegelberg in Schillers »Räubern«, der Frosch in der »Fledermaus« und Pepe in der »Sesamstraße«. Zu seinen eigenen Fernsehsendungen zählen die Dirk-Bach-Show (1992-94) Lukas (1995-2001) und Der kleine Mönch (2002).
Ausgezeichnet mit der »Barocken Sau vom Bodensee, Kleinkunstpreis« (1990) für die Theaterproduktion Edgar, mit dem TELESTAR als bester Darsteller für Lukas (1996), dem Deutschen Comedypreis 1999, beste Sitcom für Lukas und der Goldenen Kamera 2001 ebenfalls für Lukas.
Am 1.10.2012 verstarb der beliebte Künstler überraschend.