Read more
Mit der Czarna Hancza und der Biebrza liegt im Osten Polens eine wunderschöne Flusslandland-schaft, die zu ausgedehnten Kanutouren einlädt. Die in diesem Buch beschriebene Strecke beginnt am See Wigry und führt dann auf die Czarna Hancza. Über den Kanal Augustowski geht es weiter zur Biebrza und nach Wizna an der Narew. Die Autoren beschreiben den Verlauf der 225 km langen Route mit genauen Kilometerangaben und geben hilfreiche Tipps zu Übernachtungsplätzen, Schleusen und Umtragestellen, Sehenswürdigkeiten am Ufer u. v. m. Auch lohnenswerte Abstecher und Alternativrouten, z. B. auf dem Nebenfluss Rospuda, werden vorgestellt. Umfangreiche allgemeine Informationen zur Region und zur Planung der Tour runden den detaillierten Kanuführer ab.
List of contents
Landeskunde, Reise-Infos von A bis Z, Die Nationalparks Wigry und Biebrza, Das Totalreservat Czerwone Bagno, Paddeln und Politik: Der Kanal Augustowski und die Unesco, Die schwimmenden Kühe von Brzostowo, Österreichische Pistenraupen und der Seggenrohrsänger, Kampf um die Rospuda, Tourenvorbereitung, Beschreibung der Kanuroute mit Alternativen, Sprachführer, Ortsindex.
About the author
Lydia Marhoff bereist seit ihrer Jugend ganz Europa, Nordafrika, den Nahen Osten, Lateinamerika und Asien. In freier Wildbahn gilt ihr besonderes Interesse der Vogelbeobachtung und dem Angeln. Mit dem Kanu erkundete sie Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und entdeckte schließlich die Flüsse Nordpolens für sich. Während eines 6-jährigen Aufenthalts in Weißrussland erpaddelte sie die dortigen Flüsse. Seit ihrer Rückkehr nach Deutschland lebt sie in Franken.
Frank Meyer-Fembach bereiste seit seiner Jugend ganz Europa, Nordafrika, den Nahen Osten, Lateinamerika und Asien. In freier Wildbahn gilt sein besonderes Interesse der Vogelbeobachtung und dem Angeln. Mit dem Kanu erkundete er Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und entdeckte schließlich die Flüsse Nordpolens für sich. Während eines 6-jährigen Aufenthalts in Weißrussland erpaddelte er die dortigen Flüsse. Seit seiner Rückkehr nach Deutschland lebt er in Franken.