Fr. 66.00

Unabhängigkeit und Wirksamkeit von Landesrechnungshöfen - Eine empirisch-vergleichende Bestandsaufnahme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Rechnungshöfe sind bis heute nur selten Gegenstand empirischer Forschung. Vor diesem Hintergrund eröffnet Markus Seyfried völlig neue Einsichten, insbesondere im Hinblick auf viele in der Literatur kursierende Vermutungen über die Unabhängigkeit und die Wirksamkeit von Rechnungshöfen. Er nähert sich dem Forschungsgegenstand aus einer quantitativen Perspektive. So wird beispielsweise die formale Unabhängigkeit der Rechnungshöfe als Summe verschiedener Merkmale begriffen und in einem Index zusammengefasst, der wiederum mit anderen Konstrukten - etwa Ressourcenausstattung oder Wirksamkeit - in einen größeren Kontext gesetzt wird. Mit der Auswertung der zur Verfügung stehenden Daten und der kritischen Diskussion der Resultate leistet der Autor einen wichtigen Beitrag zur Theoriebildung über Rechnungshöfe.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Unabhängigkeit und Wirksamkeit als Forschungsgegenstand - Formale Unabhängigkeit - Unabhängigkeit und Ressourcenausstattung - Unabhängigkeit und Wirksamkeit - Diskussion der Ergebnisse - Zusammenfassung, Schlussfolgerungen und Perspektiven

About the author

Dr. Markus Seyfried ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation der Universität Potsdam.

Summary

Rechnungshöfe sind bis heute nur selten Gegenstand empirischer Forschung. Vor diesem Hintergrund eröffnet Markus Seyfried völlig neue Einsichten, insbesondere im Hinblick auf viele in der Literatur kursierende Vermutungen über die Unabhängigkeit und die Wirksamkeit von Rechnungshöfen. Er nähert sich dem Forschungsgegenstand aus einer quantitativen Perspektive. So wird beispielsweise die formale Unabhängigkeit der Rechnungshöfe als Summe verschiedener Merkmale begriffen und in einem Index zusammengefasst, der wiederum mit anderen Konstrukten – etwa Ressourcenausstattung oder Wirksamkeit – in einen größeren Kontext gesetzt wird. Mit der Auswertung der zur Verfügung stehenden Daten und der kritischen Diskussion der Resultate leistet der Autor einen wichtigen Beitrag zur Theoriebildung über Rechnungshöfe.

Foreword

Eine empirisch-vergleichende Bestandsaufnahme

Additional text

"[Es gelingt] dem Autor, eine handwerklich solide, sprachlich ansprechende und inhaltlich klar abgegrenzte Forschungsarbeit zu präsentieren." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 10.05.2011

Report

"[Es gelingt] dem Autor, eine handwerklich solide, sprachlich ansprechende und inhaltlich klar abgegrenzte Forschungsarbeit zu präsentieren." Portal für Politikwissenschaft (www.pw-portal.de), 10.05.2011

Product details

Authors Markus Seyfried
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783531179667
ISBN 978-3-531-17966-7
No. of pages 288
Weight 440 g
Illustrations XV, 288 S. 20 Abb.
Series Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
Subjects Social sciences, law, business > Political science

Öffentliche Verwaltung, Kontrolle, Finanzpolitik, Politikwissenschaft, Political Science, Vergleichende Politikwissenschaft, Independent Regulatory Agencies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.