Read more
So geht Helmut Lortz auf seinen 85. Geburtstag zu. Generationen von Gestaltern hat er zum Zeichnen und mit dem Zeichnen zum Verstehen von Form und Proportion, von Bewegungsabläufen und Charakteren gebracht. Die Leichtigkeit, der nie der Tiefgang fehlt, galt als revolutionär: Ein Dutschke, der anstelle von Steinen Striche wirft.
Mit Denkzettel legte sein Schüler Armin Lindauer - Professor in Mannheim - die Lortz'sche Zeichenlehre in Buchform vor und bewies, dass gute Lehrkonzepte über den Tag hinaus wirken. Dann war Lindauer so leichtsinnig, Helmut Lortz' privatere Zeichnungen und Texte zu sichten: Figuren und Gedanken zwischen schwebender Leichtigkeit, tiefem Ernst und heiterer Gelassenheit; Nachdenkliches, Humorvolles, gewürzt mit Alltäglichem und etwas Erotik. Das Leben halt. In Zeichnungen, die Lust machen, selbst mal wieder zu skizzieren. Und Texten in typografischen Inszenierungen, die schmunzeln lassen. Wenn ich einen Wunsch frei hätte: So 85 werden!
About the author
Armin Lindauer studierte in Düsseldorf, Konstanz und Berlin. 1984 2003 war er mit eigenem Designatelier in Berlin tätig, von 1984 bis 1997 lehrte er an der Universität der Künste Berlin Grafikdesign, Typografie und Fotografie. Seit 2000 ist er Professor für Editorial Design und Typografie an der Hochschule Mannheim. Er veröffentlichte eine Reihe von Büchern zu unterschiedlichen gestalterischen Themen, seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt und mit über vierzig nationalen und internationalen Designpreisen ausgezeichnet. Armin Lindauer lebt und arbeitet in Mannheim und Berlin.